In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz verquirlen.
Machen Sie in der Mitte der trockenen Zutaten eine Vertiefung. Gießen Sie Milch und Eier hinein und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
Die Apfelwürfel vorsichtig unterheben und darauf achten, dass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Öl sollte etwa 5 cm hoch sein.
Sobald das Öl heiß ist, aber nicht raucht, geben Sie den Teig löffelweise in das Öl. Achten Sie dabei darauf, dass die Pfanne nicht zu voll wird.
Jeden Krapfen goldbraun und knusprig frittieren, ca. 3–4 Minuten pro Seite. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Nach Belieben die warmen Krapfen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Variationen & Tipps
Für eine süße Note können Sie die Krapfen kurz vor dem Servieren mit etwas Honig oder Ahornglasur beträufeln. Wer es etwas würziger mag, kann mit einer Prise Muskatnuss oder gemahlenem Ingwer den Geschmack verfeinern. Experimentierfreudige können für den Crunch auch eine Handvoll gehackter Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen. Der Schlüssel zu einem perfekten Krapfen liegt in der Balance zwischen knusprigen Rändern und einem weichen, apfeligen Kern. Passen Sie daher die Öltemperatur entsprechend an, um die ideale Konsistenz zu erzielen.