Mein Mann ist besessen von diesem Zeug! Er könnte ungefähr 10 Gläser auf einmal essen!
1. Streuen Sie die Gelatine in einer kleinen Schüssel über das kalte Wasser. Lassen Sie sie etwa 5 Minuten ruhen, bis sie aufquillt.
2. Die Kokosmilch in einem mittelgroßen Topf bei schwacher Hitze erwärmen. Die aufgequollene Gelatine hinzufügen und umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
3. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor das Ananasextrakt hinzugefügt wird. Beiseite stellen.
4. Schlagen Sie in einer großen Rührschüssel die Sahne mit einem Handmixer, bis sie weiche Spitzen bildet.
5. Das Erythritpulver und den Vanilleextrakt zur Sahne geben und weiterschlagen, bis die Masse steif ist.
6. Die Kokosmilchmischung vorsichtig unter die Schlagsahne heben und darauf achten, dass alles gut vermischt ist.
7. Die Mousse mit einem Löffel oder einer Spritztüte in Servierteller füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bis sie fest ist.
8. Gekühlt servieren, nach Belieben mit einem kleinen Minzblatt oder ein paar Kokosraspeln garnieren.
Variationen & Tipps
Für einen tropischeren Geschmack können Sie der Mousse-Mischung vor dem Kühlen etwas Limettenschale hinzufügen. Wenn Sie wählerische Esser haben, können Sie verschiedene Toppings wie gehackte Nüsse, frische Beeren oder sogar eine Prise Zimt anbieten, um den Leckerbissen individueller und für alle schmackhafter zu gestalten. Für einen noch dekadenteren Geschmack können Sie die Mousse mit einem kohlenhydratarmen Schokoladenpudding überziehen – perfekt für alle, die ein reichhaltigeres Dessert mögen. Dieses Rezept lässt sich auch milchfrei zubereiten, indem Sie Kokoscreme anstelle von Schlagsahne verwenden, und ist somit vielseitig für Menschen mit Ernährungseinschränkungen geeignet.