
Mein Mann möchte kein gekauftes Brot mehr essen, kein Brot ohne Kneten.
Sie können einen Teil des Brotes auch einfrieren und später genießen – nach dem Auftauen im Ofen leicht toasten.
Variationen:
Belegtes Brot: Sie können das Rezept mit Ihren Lieblingskräutern (Rosmarin, Oregano) oder -kernen (z. B. Kürbis, Sonnenblume) verfeinern, indem Sie diese vor dem Aufgehen unter den Teig geben.
Vollkornbrot: Wenn Sie es gesünder mögen, ersetzen Sie einen Teil des Weizenmehls durch Vollkornmehl – das Brot wird sättigender, aber genauso lecker.
Knoblauchbrot: Geben Sie gehackten Knoblauch unter den Teig, und das Brot bekommt ein unglaubliches Aroma.
FAQ:
Kann ich frische Hefe statt Trockenhefe verwenden?
Ja, einfach 25 g frische Hefe in warmem Wasser auflösen und unter den Teig geben. Die Gehzeit kann einige Minuten länger sein, aber das Ergebnis ist genauso zufriedenstellend.
Ist dieses Brot zum Backen als Sauerteigbrot geeignet?
Dieses Rezept basiert auf Hefe, nicht auf Sauerteig, daher schmeckt es nicht genau gleich. Wenn Sie jedoch experimentierfreudig sind, können Sie versuchen, den Hefe durch Sauerteig zu ersetzen. Beachten Sie, dass die Gehzeit länger sein kann.
Bekommt das Brot eine knusprige Kruste?
Ja! Durch das Backen bei hoher Temperatur erhält die Kruste eine schöne, knusprige Textur. Für noch mehr Knusprigkeit können Sie die Oberseite des Teigs vor dem Backen mit Wasser besprühen.