Ich hörte nicht, als es im Raum still wurde. Ich hörte nur meinen Namen.
„Sophie Hart, beste Schülerin.“
Die Stimme des Direktors hallte hell im Licht der Turnhalle wider und wurde von den Bannern und zusammengeklappten Tribünen reflektiert, auf denen die Eltern in ihren Sommerhemden standen. Die Luft duftete nach Rosen und Bohnerwachs. Ich spürte die Quaste an meiner Wange, das Gewicht der Medaille auf meinem Schlüsselbein und das Stechen in meinen Waden, weil ich so lange in denselben Absätzen stand.
Ich stieg die Stufen zur Bühne hinauf, umklammerte meine Rede und lächelte stolz und ungläubig zugleich. Ich hatte es geschafft – ich hatte Nachtschichten als Abwaschkraft an der Bar, Kaffeeflecken auf Lehrbüchern, die Erschöpfung durch morgendliche Busfahrten und das Schreiben von Aufsätzen bis spät in die Nacht überstanden.
Als der Direktor mir die Kristalltrophäe überreichte, war meine Welt voller Licht und Dankbarkeit. Ich nahm sie in die Hand. Meine Klassenkameraden jubelten. Für den Bruchteil einer Sekunde fühlte ich mich so beschwingt, dass ich hätte schweben können.
Dann öffnete sich die Hintertür.
Nur zur Veranschaulichung
. Man merkt, wann ein Sturm aufzieht. Köpfe drehen sich. Geflüster knackt wie Zweige. Die Stiefel meines Vaters klapperten auf dem polierten Holz, als er in seinem sonnengebleichten Arbeitshemd den Gang entlangging. Ich spürte, wie mein Lächeln verblasste. Dad hatte mir versprochen, nicht zu kommen. „Der Schulabschluss ist nichts für Leute wie uns“, hatte er an diesem Morgen gesagt und sich die Hände an einem fettverschmierten Lappen abgewischt. „Er ist für Leute, die sich nie die Hände schmutzig machen.“
Er kam trotzdem. Ich sagte mir, dass es etwas bedeutete.
Er betrat die Bühne, als hätte er jedes Recht dazu, als wäre dies seine Werkstatt und wir seine Schüler. Der Direktor trat unsicher vor. Mein Vater sah ihn nicht an. Er sah mich an – eigentlich durch mich hindurch – und auf die Trophäe in meinen Händen. Einen Moment lang dachte ich, er würde meine Hand heben, höher strecken und etwas Stolzes sagen.
Stattdessen schloss er seine Finger um den schlanken Stiel der Trophäe und zog daran. Der Kristall glitt mir aus den Händen – und zersplitterte. Vogelartiges Keuchen hallte durch die Turnhalle. Die Tischplatte fiel herunter, schlug mit einem süßen, schrillen Geräusch auf das Brett und schlitterte über den Lack. Er nahm die Plakette aus der zitternden Hand des Direktors, riss sie wie Papier in zwei Hälften und ließ die Hälften über den Boden rollen.