Wasserstoffperoxid (H₂O₂) ist eine Verbindung aus Wasserstoff und Sauerstoff. Es ist ein starkes Oxidationsmittel und kann organische Stoffe wie Algen effektiv abbauen, indem es deren Zellstruktur zerstört. Im Poolwasser zersetzt sich Wasserstoffperoxid in Wasser (H₂O) und Sauerstoff (O₂) und ist somit eine umweltfreundliche Alternative.
Der bei diesem Zersetzungsprozess freigesetzte Sauerstoff trägt zur weiteren Oxidation und Entfernung organischer Verunreinigungen im Wasser bei und verbessert so die Sauberkeit und Klarheit Ihres Pools. Daher ist Wasserstoffperoxid eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Chlorbehandlungen.
6. Benötigte Materialien:
Für diesen Trick benötigen Sie nur wenige Materialien, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Sie benötigen:
– Eine Flasche 3%iges Wasserstoffperoxid (erhältlich in den meisten Drogerien)
– Ein Messbecher oder eine Flasche zum Einfüllen des Wasserstoffperoxids
– Ein Schwimmbecken mit funktionierendem Filtersystem.
Das ist alles! Mit diesen einfachen Hilfsmitteln sind Sie bestens gerüstet, um grüne Algen im Pool im Handumdrehen zu bekämpfen.
7. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung des Tricks
: 1. Testen Sie Ihr Poolwasser, um sicherzustellen, dass pH-Wert und Alkalität im Gleichgewicht sind. Dies trägt dazu bei, dass das Wasserstoffperoxid effektiver wirkt.
2. Berechnen Sie das Volumen Ihres Pools, um die benötigte Menge an Wasserstoffperoxid zu bestimmen. Im Allgemeinen wird ein Liter pro 10.000 Gallonen Wasser empfohlen.
3. Gießen Sie die abgemessene Menge 3%iges Wasserstoffperoxid direkt in das Poolwasser und verteilen Sie es gleichmäßig.
4. Lassen Sie das Filtersystem des Pools mindestens 5 Minuten laufen, um das Wasser umzuwälzen und die abgestorbenen Algen herauszufiltern.
5. Testen Sie das Poolwasser, um sicherzustellen, dass die Algen verschwunden sind. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls oder passen Sie die Menge an Wasserstoffperoxid an die Bedürfnisse Ihres Pools an.
8. Vergleich traditioneller Methoden mit Omas Trick:
Traditionelle Methoden zur Algenentfernung verwenden oft hohe Chlordosen, die sowohl für den Pool als auch für die Badegäste schädlich sein können. Diese Methoden sind zeit- und arbeitsaufwendig und erfordern unter anderem das Bürsten und Absaugen der Pooloberflächen.