Meine Nachbarin warf eine Orchidee weg: Ich rettete sie und brachte sie zwei Monate später erholt und gesund zurück.

 

Nach der Behandlung sollte die Orchidee einen ganzen Tag lang an einem kühlen Ort ruhen gelassen werden.

Um die Regeneration zu fördern, ist es hilfreich, eine einfache, aber effektive Struktur zu schaffen:

  1. Legen Sie ein Wattepad in den Deckel eines Plastikbechers.
  2. Setzen Sie diese Struktur in ein größeres Gefäß und legen Sie das Orchideenblatt darauf.
  3. Füllen Sie den größeren Behälter mit Wasser, bis es den Wattebausch erreicht.

Auf diese Weise wird die für die Entwicklung des Wurzelsystems notwendige Feuchtigkeit nach und nach an das Blatt weitergegeben.

Es ist wichtig, die Blätter alle vier Tage mit einer Sprühflasche zu besprühen und den Wasserstand im Topf zu kontrollieren. Nach weniger als einem Monat sind die ersten Wurzeln sichtbar, und innerhalb von 40–45 Tagen kann die Pflanze, nachdem sie ein gesundes und kräftiges Wurzelsystem ausgebildet hat, in einen neuen Topf umgepflanzt werden.

Eine Orchidee, die dem Tode geweiht schien, erwachte mit etwas Pflege und Geduld zu neuem Leben. Ein kleines grünes Wunder, das zeigt, wie die Natur uns überraschen kann, wenn wir ihr nur eine zweite Chance geben.

Leave a Comment