Menschen, die nachts im Schlaf unter Mundtrockenheit leiden, sollten 8 Gründe kennen.

Erkrankungen wie Gingivitis, Parodontitis oder allgemeine mangelnde Mundhygiene können die Vermehrung schädlicher Bakterien im Mund begünstigen. Diese Bakterien können sich über Nacht vermehren und so Entzündungen und Mundtrockenheit verursachen.

Regelmäßiges Zahnputzen, die Verwendung von Zahnseide und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen sind unerlässlich, um Mundinfektionen vorzubeugen, die zu Mundtrockenheit führen können.

5. Diabetes.
Menschen mit Diabetes leiden häufig unter Mundtrockenheit, insbesondere nachts. Hohe Blutzuckerwerte zwingen die Nieren, verstärkt zu arbeiten, um überschüssigen Zucker über den Urin auszuscheiden, was zu Flüssigkeitsverlust und Dehydrierung führt.

Nur zur Erklärung:
Daher kann Ihr Mund im Schlaf ungewöhnlich trocken sein.

6. Gallereflux
Der Rückfluss von Galle in den Magen aufgrund einer abnormalen Leberfunktion kann zu Verdauungsstörungen und Schlafstörungen führen.

Gallereflux kann nachts zu Mundtrockenheit und anderen Verdauungsbeschwerden führen. Die Erhaltung der Lebergesundheit ist für die Behandlung dieser Erkrankung wichtig.

7. Fieber:
Bei Fieber steigt die Körpertemperatur und der Körper verliert auf natürliche Weise mehr Flüssigkeit. Dies führt häufig zu einem trockenen Mund und einem brennenden Gefühl.

Das Trinken von Wasser und die Senkung des Fiebers durch Medikamente oder Ruhe können helfen, diese Symptome zu lindern.

8. Hyperthyreose
Eine Hyperthyreose beschleunigt den Stoffwechsel des Körpers, erhöht den Flüssigkeitsbedarf und überstimuliert das Nervensystem.

Dies kann nachts zu übermäßiger Mundtrockenheit führen.

Nur zur Veranschaulichung.
Falls Sie regelmäßig nachts unter Mundtrockenheit leiden, sollten Sie Ihre Ernährung, Ihre Trinkgewohnheiten und Ihre Mundhygiene überprüfen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um schwerwiegende Erkrankungen auszuschließen.

Leave a Comment