Milchbrioche-Brötchen

ZUTATEN

▢2/3 Tasse Schlagsahne (bei Zimmertemperatur)

▢1 Tasse Milch (plus 1 Esslöffel, bei Raumtemperatur; Sie können Vollmilch, 1%ige oder 2%ige Milch verwenden)

▢1 großes Ei (bei Zimmertemperatur)

▢1/3 Tasse Zucker

▢4 Tassen Allzweckmehl (Sie können auch 1/2 Tasse Kuchenmehl kombiniert mit 3 1/2 Tassen Brotmehl verwenden)

▢1 Esslöffel Trockenhefe (oder Instanthefe)

▢1 1/2 Teelöffel Salz

▢Eierwäsche (1 Ei mit 1 Teelöffel Wasser verquirlen)

▢Einfacher Sirup (1 Esslöffel Zucker, aufgelöst in 1 Esslöffel heißem Wasser)

ANWEISUNGEN

Geben Sie die Zutaten in der folgenden Reihenfolge in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken: Sahne, Milch, Ei, Zucker, Kuchenmehl, Brotmehl, Hefe und Salz. Schalten Sie die Küchenmaschine auf „Rühren“ und kneten Sie den Teig 15 Minuten lang. Halten Sie die Maschine gelegentlich an, um den Teig zusammenzudrücken. Wenn der Teig am Schüsselrand klebt, geben Sie esslöffelweise etwas mehr Mehl hinzu, bis er sich vom Schüsselrand löst (er sollte am Boden der Rührschüssel kleben, aber nicht am Schüsselrand). Wenn Sie mit der Hand kneten, verlängern Sie die Knetzeit um 5–10 Minuten.

Decken Sie den Teig anschließend mit einem feuchten Tuch ab und legen Sie ihn an einen warmen Ort, bis er sein Volumen verdoppelt hat (1–2 Stunden). Wir lassen unseren Teig in einer geschlossenen Mikrowelle mit einer Tasse frisch gekochtem Wasser daneben gehen.

In der Zwischenzeit zwei Backformen von allen Seiten mit Butter einfetten. Sie können zwei Standard-Kastenformen, zwei runde Formen mit 23 cm Durchmesser oder eine Kastenform und eine runde Form verwenden.

Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat, geben Sie ihn zurück in die Küchenmaschine und rühren Sie ihn weitere 5 Minuten, um Luftblasen zu entfernen. Geben Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche und schneiden Sie ihn in zwei Hälften. Um Laibe zu backen, formen Sie jede Teighälfte zu einem ungefähr rechteckigen Stück, schneiden Sie es quer in drei etwa gleich große Stücke und legen Sie diese in die Kastenform. Alternativ können Sie jede Teighälfte in 8 Stücke schneiden, diese zu Kugeln rollen (oder Strängen, die Sie zu Brötchen drehen können) und diese in eine runde Form legen. Sie können auch 2 Laibe, 16 Brötchen oder 1 Laib und 8 Brötchen backen. Lassen Sie den Teig nach dem Formen abgedeckt eine weitere Stunde gehen.

Einen Rost in die Mitte des Ofens schieben und auf 175 °C vorheizen. Den aufgegangenen Teig mit Eigelb bestreichen. 23–25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und das warme Brot mit Zuckerwasser bestreichen, um ihm Glanz und Süße zu verleihen.

Leave a Comment