Militärdiät: Verlieren Sie mit diesem Komplettprogramm (detailliertes Menü) 3 kg in 3 Tagen.

Frühstück: 5 Mandeln, 1 Scheibe Vollkornbrot, 1 hartgekochtes Ei, schwarzer Kaffee
Mittagessen: 1 Scheibe Vollkornbrot, 1 hartgekochtes Ei, 1 Tasse 0% Hüttenkäse
Abendessen: 85 g Lachs, 1 Tasse gemischtes Gemüse, 1/2 Banane

Przeanalizuj Kritik der Zusammensetzung
Diese Ernährungsverteilung weist mehrere bemerkenswerte Ungleichgewichte auf. Die Aufnahme von komplexen Kohlenhydraten ist nicht besonders wichtig, die Ernährung wird intensiviert und konzentriert sich auf die Ernährung. Die begrenzte Ernährungsvielfalt birgt die Gefahr eines Mangels an essentiellen Mikronährstoffen, Vitamin B, Magnesium und Eisen.

Das nahezu völlige Fehlen hochwertiger Rohstoffe (Omega-3, Omega-6) kann die Hormonfunktionen und die Aufnahme von Vitamin Rozpuszczalnych stören. Ograniczenia lipidowe nadmierne kontrastowe with the Recommendations Nutritionnelles Actuelles, die eine Lipidaufnahme befürworten, die 25 oder 35 % der Kalorien ausmacht.

Physiologische Mechanismen und Realität des Gewichtsverlusts
Gewichtsverlust-Verbindung
Der dramatische Gewichtsverlust, der in diesen drei Tagen beobachtet wurde, ist nicht auf eine Fettablagerung zurückzuführen. Er besteht aus:

Wasserverlust (60 – 70 %): Kalorienbeschränkung führt zu einer schnellen Erschöpfung der Lykogenspeicher, wobei jedes Gramm Lykogen mit 3 – 4 Gramm Wasser verbunden ist.
Muskelmasse (15 – 25 %): Trotz Proteinaufnahme fördert eine starke Kalorienbeschränkung den Muskelkatabolismus.
Tatsächliche Fettmasse (15 – 25 %): Der wichtigste, aber auch der schmerzvollste Teil des Gewichtsverlusts.
Stoffwechselanpassung
Der Körper reagiert schnell auf diese Anpassung durch mehrere Anpassungsmechanismen. Der Grundumsatz nimmt ab den ersten 48 Stunden ab, möglicherweise um 10 oder 15 %. Diese Anpassung, ein ursprünglicher Überlebensmechanismus, erklärt teilweise, warum der schnelle Gewichtsverlust langsamer voranschreitet und warum eine erneute Gewichtszunahme oft unvermeidlich ist.

Leave a Comment