Mit Käse gefüllte Fladenbrote

Schritt 1: Den Teig zubereiten

  1. Mischen Sie in einer großen Rührschüssel Wasser, Joghurt , Salz und Backpulver.
  2. Unter ständigem Rühren nach und nach das Mehl hinzufügen, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht. Sollte der Teig zu klebrig sein, mehr Mehl hinzufügen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 Minuten lang glatt kneten. Mit einem feuchten Tuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2: Füllung vorbereiten

  1. In einer kleinen Schüssel den geriebenen Käse mit der Hälfte der geschmolzenen Butter vermengen. Gut verrühren.

Schritt 3: Fladenbrote formen

  1. Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und jedes zu einer Kugel rollen.
  2. Rollen Sie jede Kugel mit einem Nudelholz zu einem dünnen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 15 cm flach.
  3. Einen Löffel der Käsemischung in die Mitte eines Kreises geben. Mit einem weiteren Teigkreis bedecken und die Ränder fest andrücken. Mit dem restlichen Teig und der Füllung wiederholen.

Schritt 4: Fladenbrote backen

  1. Eine beschichtete Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze erhitzen. Mit etwas der restlichen geschmolzenen Butter leicht einfetten.
  2. Jedes Fladenbrot 2–3 Minuten auf einer Seite goldbraun backen. Wenden und die andere Seite weitere 2–3 Minuten backen.
  3. Für zusätzlichen Geschmack bestreichen Sie die Fladenbrote direkt nach dem Herausnehmen aus der Pfanne mit geschmolzener Butter.

Schritt 5: Servieren

  1. Warm mit Joghurt, Sauerrahm oder Ihrer Lieblingsdipsauce servieren.

Serviervorschläge

  • Kombinieren Sie es mit Suppen oder Eintöpfen für eine herzhafte Mahlzeit.
  • Als Snack oder leichtes Frühstück mit Tee oder Kaffee servieren.
  • Für zusätzlichen Geschmack geben Sie der Füllung frische Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzu.

Kochtipps

  • Verwenden Sie eine Käsemischung für ein komplexeres Geschmacksprofil.
  • Stellen Sie sicher, dass die Pfanne vor dem Kochen heiß ist, um eine goldbraune, knusprige Außenseite zu erhalten.
  • Für zusätzlichen Geschmack streuen Sie Kräuter oder Knoblauchpulver in den Teig.

Ernährungsvorteile

  • Käse: Reich an Kalzium und Protein.
  • Joghurt: Bietet Probiotika und eine cremige Textur.
  • Weizenmehl: Eine gute Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe.

Ernährungsinformationen

  • Für Vegetarier geeignet.
  • Kann mit einer glutenfreien Mehlmischung glutenfrei zubereitet werden.
  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment