-
Den Teig zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel 400 ml warmes Wasser , 1 Teelöffel Trockenhefe und 1 Teelöffel Salz vermischen . Umrühren, bis sich Hefe und Salz aufgelöst haben. Die Mischung 5–10 Minuten ruhen lassen , bis sie schaumig wird. Das zeigt an, dass die Hefe aktiv ist.
- Geben Sie 450–500 g Mehl in eine große Rührschüssel . Gießen Sie die Hefemischung zum Mehl und geben Sie dann 100 ml Pflanzenöl und 50 g geschmolzene Butter hinzu . Verrühren Sie alles gut und kneten Sie den Teig dann etwa 8–10 Minuten lang , bis er glatt und elastisch ist.
- Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen , oder bis er seine Größe verdoppelt hat.
-
Füllung vorbereiten:
- Während der Teig geht, bereiten Sie die Spinatfüllung vor . Erhitzen Sie in einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn etwa 1 Minute lang an , bis er duftet.
- Den frischen Spinat in die Pfanne geben und 3–4 Minuten anbraten, bis er zusammenfällt . Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sobald der Spinat zusammenfällt, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Nachdem die Spinatmischung abgekühlt ist, den Käse (Mozzarella, Feta oder eine Kombination) unterrühren, bis er gleichmäßig verteilt ist. Nach Belieben eine Prise Muskatnuss oder Chiliflocken für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
-
Das gefüllte Brot zusammenstellen:
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor .
- Sobald der Teig aufgegangen ist, schlagen Sie ihn durch, um eventuelle Luftblasen zu entfernen. Stürzen Sie ihn auf eine bemehlte Fläche und rollen Sie ihn zu einem großen Rechteck von etwa 1 cm Dicke aus.
- Verteilen Sie die Spinat-Käse-Mischung gleichmäßig auf dem Teig und lassen Sie dabei an den Rändern einen kleinen Rand frei.
- Rollen Sie den Teig von einem Ende her fest auf, sodass eine Rolle oder ein Zylinder entsteht. Achten Sie dabei darauf, dass die Füllung im Inneren bleibt.
- Legen Sie den ausgerollten Teig vorsichtig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech und formen Sie ihn je nach Wunsch zu einer Spirale oder legen Sie ihn in eine Kastenform.
-
Backen:
- Für eine goldbraune Oberfläche bestreichen Sie die Oberseite des Teigs mit etwas geschmolzener Butter oder Olivenöl.
- Im vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten backen oder bis das Brot oben goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
- Aus dem Ofen nehmen und vor dem Schneiden einige Minuten abkühlen lassen.
-
Aufschlag:
- Das gefüllte Brot in Scheiben schneiden und warm servieren. Es passt wunderbar zu einem frischen Salat, zu Suppen oder als Snack pur.
Serviervorschläge:
- Als Hauptgericht : Mit einer Beilage Tomatensuppe , einem hellgrünen Salat oder geröstetem Gemüse servieren.
- Für Vorspeisen : In kleinere Stücke schneiden und als Teil einer Brotplatte mit anderen herzhaften Dips und Aufstrichen servieren.
- Snack : Genießen Sie ein warmes Stück mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Kochtipps:
- Teigkonsistenz : Ist der Teig zu klebrig, etwas mehr Mehl zugeben, bis er sich gut verarbeiten lässt. Ist er zu trocken, etwas Wasser zugeben.
- Feuchtigkeit im Spinat : Achten Sie nach dem Kochen des Spinats darauf, dass Sie die überschüssige Feuchtigkeit abtropfen lassen , damit das Brot nicht matschig wird.
- Käseersatz : Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar , Parmesan oder Ziegenkäse , um dem Geschmack eine einzigartige Note zu verleihen.
- Ideen für den Belag : Bestreichen Sie den Teig mit Kräuterbutter oder bestreuen Sie ihn mit Sesamkörnern für mehr Textur und Geschmack.
Ernährungsvorteile:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite