1.1. Tauchen Sie eine saubere Zahnbürste in die Mischung.
1.2. Putzen Sie Ihre Zähne 1–2 Minuten lang sanft.
1.3. Hinweis: Vermeiden Sie zu starkes Reiben, um den Zahnschmelz nicht zu schwächen.
Gründlich ausspülen
1.1. Spülen Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser aus, um alle Säurereste zu entfernen.
1.2. Vermeiden Sie in der nächsten Stunde den Verzehr säurehaltiger Lebensmittel, um Ihren Zahnschmelz zu schützen.
Warum funktioniert diese Methode?
Zitronensaft: Seine Säure hilft, oberflächliche Verfärbungen aufzulösen und die Zähne aufzuhellen.
Ingwer: Seine antibakterielle Wirkung reduziert die Bakterien, die für Verfärbungen und Mundgeruch verantwortlich sind.
Backnatron: Seine milden Schleifeigenschaften ermöglichen es, die Oberfläche Ihrer Zähne zu polieren, ohne sie zu beschädigen.
Tipps und Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Zähne
: Wenden Sie diese Methode sparsam an: Maximal 1 bis 2 Mal pro Woche, um Ihren Zahnschmelz nicht zu beschädigen.
Putzen Sie sanft: Die Säure der Zitrone kann Ihren Zahnschmelz schwächen, wenn Sie zu stark bürsten.
Achten Sie auf eine gute Mundhygiene: Regelmäßiges Zähneputzen und Zahnarztbesuche sind weiterhin sehr wichtig.
Vermeiden Sie diese Methode, wenn Sie empfindliche Zähne haben: Wenn Sie Beschwerden verspüren, fragen Sie Ihren Zahnarzt um Rat, bevor Sie fortfahren.
Ihre Fragen zu dieser Methode:
Kann ich nur Zitronensaft verwenden?
Nein, denn allein kann es den Zahnschmelz zu sehr schädigen. Um das Risiko zu verringern, kombinieren Sie es am besten mit Ingwer und Natriumbikarbonat.
Wie oft kann ich das verwenden?
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇