Zubereitung:
1. Teig anrühren (ca. 5 Minuten):
Zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer großen Schüssel die 4 Eigelbe zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dann den Naturjoghurt und das Öl hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
2. Trockene Zutaten einmischen (ca. 2 Minuten):
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Mohn vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchte Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu dick wird – er sollte noch gut fließen, aber nicht zu flüssig sein.
3. Backen (ca. 25–30 Minuten):
Den Teig in eine gefettete Springform (ca. 24 cm Durchmesser) füllen und gleichmäßig verstreichen. Den Kuchen für ca. 25 bis 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Am besten testen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Teig durchgebacken ist – bleibt nichts am Stäbchen kleben, ist der Kuchen fertig.
4. Glasur vorbereiten (ca. 3 Minuten):
Während der Kuchen im Ofen ist, können Sie die Glasur zubereiten. Dafür die Bitterschokolade zusammen mit der Butter und dem Esslöffel Öl in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Rühren Sie die Mischung gut durch, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht.
5. Kuchen glasieren (ca. 2 Minuten):
Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt und leicht abgekühlt ist, die Schokoladenglasur gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Lassen Sie die Glasur ein wenig fest werden, bevor Sie den Kuchen in Stücke schneiden.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️