Zutaten
Okay, lasst uns über die Zutaten reden. Ich bin fest davon überzeugt, dass man das verwenden sollte, was man hat (und manchmal bedeutet das einen kurzen Abstecher zum Laden an der Ecke im Pyjama). Folgendes braucht ihr, um diesen köstlichen Kuchen zu backen:
2 Tassen Allzweckmehl (glauben Sie mir, Sie sollten hier nicht mit Ersatzprodukten improvisieren)
1 3/4 Tassen Kristallzucker (Süße ist wichtig, aber übertreiben Sie es nicht)
3/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver (je dunkler, desto besser)
2 Teelöffel Backpulver (es ist wie der Geheimagent für aufgehende Kuchen)
1 Teelöffel Backpulver (ja, Sie brauchen beides – fragen Sie nicht warum, das ist Wissenschaft)
1 Teelöffel Salz (nur eine Prise, um die Süße auszugleichen)
1 Tasse Buttermilch (oder eine Milch-Essig-Variante, wenn es schnell gehen muss)
1/2 Tasse Pflanzenöl (für die saftige Konsistenz, bei der man nicht aufhören kann, es zu essen)
2 große Eier (sie binden alles zusammen wie ein köstliches Versprechen)
2 Teelöffel Vanilleextrakt (unterschätzen Sie niemals die Kraft der Vanille)
1 Tasse frisch gebrühter heißer Kaffee (der Mokka-Zauberer)
Für die Schokoladen-Rum-Creme-Füllung:
1 Tasse Schlagsahne (je dicker, desto besser)
1/2 Tasse dunkler Rum (der gute – nicht sparen)
1/4 Tasse Puderzucker (gerade genug, um das Ganze zu versüßen)
1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt (auch hier gewinnt Vanille)
1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver (weil mehr Schokolade immer die Lösung ist)
Anweisungen
Nun zu den Anweisungen. Atmen Sie tief durch, lassen Sie den Konditor in sich aufleben und los geht’s mit dem Backen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 350 °F (das sind 175 °C für meine metrischen Freunde) vor. Fetten und bemehlen Sie zwei 9-Zoll-Kuchenformen, als ob Ihr Leben davon abhinge.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Backtriebmittel und Salz verquirlen.
Buttermilch, Pflanzenöl, Eier und Vanille zur Mehlmischung geben und glatt rühren (bitte keine Klumpen).
Heißen Kaffee vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist (es wird dünn sein, aber so soll es sein).
Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf den vorbereiteten Formen und geben Sie ihn für 35–40 Minuten in den Ofen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt (lassen Sie ihn nicht hängen).
Während die Kuchen abkühlen, bereiten Sie die Rumcremefüllung zu, indem Sie Sahne, Rum, Puderzucker, Vanille und Kakaopulver schlagen, bis sich steife Spitzen bilden (denken Sie an wolkenartige Spitzen).
Sobald die Kuchen abgekühlt sind, verteilen Sie eine großzügige Schicht der Schoko-Rum-Creme auf den Kuchen und stapeln Sie sie aufeinander. Wer es besonders mag, kann den gesamten Kuchen mit mehr Creme bestreichen.
Stellen Sie den Kuchen vor dem Servieren mindestens eine Stunde lang in den Kühlschrank, damit er fest wird (ich weiß, das Warten ist das Schwierigste).