
🍫 Mozart-Käsekuchen mit Marzipan, Nougat und Schokolade – Ein Genuss für Naschkatzen 🥮
Schritt 04
Hole den vorgekühlten Mürbeteigboden aus dem Kühlschrank und gieße die Marzipan-Quarkmasse gleichmäßig darauf. Glatte die Oberfläche mit einem Spatel. Stelle die Form in den vorgeheizten Backofen und backe den Kuchen bei 175°C für 35-40 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und die Mitte beim leichten Schütteln noch etwas wackelt. Schalte den Ofen aus und lasse den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür etwa 10 Minuten abkühlen, um Risse zu vermeiden. Nimm ihn dann heraus und lasse ihn vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen.
Schritt 05
Während der Kuchen abkühlt, bereitest du die Nougatcreme vor. Zerkleinere das Nougat und die Zartbitterschokolade und schmelze beides im Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle. Lasse die Mischung etwas abkühlen. Schlage in einer separaten Schüssel die Sahne steif. Rühre den Mascarpone cremig und hebe dann die geschmolzene, aber nicht mehr heiße Nougat-Schokoladen-Mischung unter. Zum Schluss faltest du vorsichtig die steif geschlagene Sahne unter, bis eine homogene Creme entsteht.
Schritt 06
Wenn der Käsekuchen vollständig abgekühlt ist, verteile die Nougatcreme gleichmäßig auf der Oberfläche und streiche sie glatt. Stelle den Kuchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Creme etwas fest wird, bevor du die Ganache aufträgst.
Schritt 07
Für die Ganache zerkleinere die Zartbitterschokolade und die Butter. Erhitze die Sahne in einem kleinen Topf, bis sie fast kocht. Nimm sie vom Herd und gib die Schokolade und Butter hinein. Lass alles kurz stehen und rühre dann vorsichtig, bis eine glänzende, glatte Ganache entsteht. Lasse die Ganache etwas abkühlen, bis sie dickflüssig, aber noch gießfähig ist. Gieße sie dann vorsichtig über die gekühlte Nougatcreme und verteile sie mit einem Spatel gleichmäßig bis zum Rand.
Schritt 08
Stelle den Kuchen für mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit alle Schichten fest werden und die Aromen sich verbinden können. Vor dem Servieren kannst du den Kuchen nach Belieben mit gehackten Pistazien, Mandelblättchen, Schokoladenraspeln oder einem Hauch Goldpulver verzieren, um dem “Mozart”-Thema gerecht zu werden.
Schritt 09
Löse vor dem Servieren vorsichtig den Rand der Springform und stelle den Kuchen auf eine Servierplatte. Schneide ihn mit einem scharfen, in heißes Wasser getauchten Messer in Stücke und serviere ihn gut gekühlt. Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er etwa 15-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen wird.
Zusätzliche Hinweise
- Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und ist am zweiten Tag oft besonders aromatisch.
- Du kannst den Kuchen auch portionsweise einfrieren. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- Für eine alkoholische Note kannst du der Quarkmasse oder der Nougatcreme 1-2 EL Mozartlikör hinzufügen.
Notwendige Utensilien
- Springform (24 cm Durchmesser)
- Backpapier
- Rührschüssel
- Mixer oder Standmixer
- Wasserbad oder Mikrowelle
- Schneebesen
- Spatel
Angaben zu Allergenen
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️