Muffin mit Blaubeeren: süße Rezepte mit zarten und köstlichen Früchten

Die Heidelbeeren (sofern frisch) waschen und vorsichtig trocknen.
Damit sie beim Backen nicht in den Teig einsinken, bemehlen Sie sie leicht.
Bereiten Sie die trockenen Zutaten vor:

Das Mehl mit der Hefe in eine Schüssel sieben und eine Prise Salz hinzufügen.
Eier schlagen:

In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen.
Unter ständigem Rühren das Samenöl und die Milch in einem dünnen Strahl hinzufügen.
Kombinieren Sie die Zutaten:

Die trockenen Zutaten nach und nach in die flüssige Mischung einarbeiten und dabei vorsichtig mit einem Spatel verrühren, damit der Teig nicht zusammenfällt.
Die mit Mehl bestäubten Heidelbeeren dazugeben und vorsichtig verrühren.
Zubereitung:
Den Backofen im statischen Modus auf 180 °C vorheizen.
Legen Sie die Papierförmchen in ein Muffinblech (oder fetten und mehlen Sie die Formen).
Füllen Sie jede Muffinform zu 2/3 mit Teig.
Backen Sie die Muffins 20–25 Minuten lang oder bis sie oben goldbraun sind und ein in die Mitte hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Aus dem Ofen nehmen und die Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Garnieren:
Als letzten Schliff können Sie die Muffins mit Puderzucker bestäuben oder sie einfach so servieren, um die Frische der Blaubeeren hervorzuheben.
Tipps:
Variationen: Für einen intensiveren Geschmack fügen Sie einen Teelöffel geriebene Zitronenschale oder eine Prise Zimt hinzu.
Lagerung: Bewahren Sie die Muffins 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter auf oder frieren Sie sie ein, um sie bei Bedarf zu genießen.
Leichte Alternative: Ersetzen Sie die Milch durch einen Pflanzendrink und verwenden Sie ein Süßungsmittel anstelle von Zucker.
Guten Appetit!

Leave a Comment