Zubereitung
1. Zubereitung des Mürbeteigs:
In einer Schüssel das Mehl mit Salz, Zucker und geriebenem Parmesan vermischen.
Die in Würfel geschnittene kalte Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen zügig verkneten, bis eine sandige Masse entsteht.
Das Eigelb dazugeben und rasch verkneten, bis eine glatte Kugel entsteht.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Zubereitung der Mortadella-Mousse:
Mischen Sie die Mortadella mit dem Streichkäse, der frischen Sahne, dem schwarzen Pfeffer und einer Prise Salz, bis eine glatte und cremige Mousse entsteht.
Wenn Sie eine weichere Konsistenz wünschen, fügen Sie extra natives Olivenöl hinzu.
3. Zusammenstellen der Snacks:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3 mm dick ausrollen.
Verwenden Sie Ausstechformen, um nach Wunsch kleine Kreise oder Formen auszustechen.
Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie etwa 12–15 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
Lassen Sie die Snacks abkühlen, bevor Sie sie mit der Mortadella-Mousse füllen.
4. Leistung:
Die Mortadella-Mousse auf den kalten Mürbeteig-Häppchen verteilen.
Servieren Sie sie als Vorspeise oder als eleganten Aperitif.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Mürbeteig-Snacks mit Mortadella-Mousse können in einer luftdichten Dose bis zu 2–3 Tage aufbewahrt werden.
Für eine besondere Note geben Sie vor dem Servieren einige Rosmarinblätter oder eine Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu.
Fazit
Diese Mürbeteig-Snacks mit Mortadella-Mousse passen perfekt zu Anlässen aller Art. Die Kombination aus knusprigem Boden und reichhaltiger, cremiger Mousse ist unwiderstehlich. Probieren Sie sie bei Ihrem nächsten Aperitif oder Ihrer nächsten Party aus und Sie werden bestimmt einen tollen Eindruck machen!
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich Frischkäse durch eine andere Käsesorte ersetzen?
Ja, für eine feinere Mousse können Sie auch Ricotta oder Mascarpone verwenden.
Kann ich den Mürbeteig im Voraus zubereiten?
Ja, der Mürbeteig kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wie viele Brezeln kann ich mit diesem Rezept machen?
Die Menge richtet sich nach der Größe der Cracker, mit 250 g Mehl erhält man jedoch etwa 30–40 mittelgroße Cracker.