Nächtliche Wadenkrämpfe: Ursachen und wirksame Behandlungsmethoden
Wadenkrämpfe, insbesondere nachts, können schmerzhaft und störend sein und den Schlaf rauben. Diese plötzlichen Muskelkontraktionen betreffen meist die Wadenmuskulatur, können aber auch in den Oberschenkeln oder Füßen auftreten. Obwohl der Schmerz nur Sekunden bis Minuten anhält, kann er anhalten und das Wohlbefinden im Alltag beeinträchtigen.
Häufige Ursachen von Wadenkrämpfen
Es gibt mehrere Faktoren, die zu nächtlichen Wadenkrämpfen beitragen können, darunter:
-
Dehydrierung – Eine zu geringe Flüssigkeitszufuhr kann Muskelkrämpfe und -spasmen verursachen.
-
Elektrolytungleichgewicht – Ein Mangel an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalium oder Kalzium kann Krämpfe verursachen.
-
Schlechte Durchblutung – Eine verminderte Durchblutung der Muskeln während des Schlafs kann zu Krämpfen führen.
-
Medikamente – Bestimmte Medikamente, darunter Diuretika oder Statine, können als Nebenwirkung Krämpfe verursachen.
-
Langes Sitzen oder Stehen – Zu langes Verharren in einer Position kann die Muskeln belasten.
-
Grunderkrankungen – Diabetes, Nervenkrankheiten oder Gefäßprobleme können ebenfalls eine Rolle spielen.
Wirksame Heilmittel und Präventionstipps
Zur Linderung oder Vorbeugung nächtlicher Wadenkrämpfe können Sie folgende Maßnahmen in Betracht ziehen: