Nächtliche Wadenkrämpfe: Warum treten sie auf und wie kann man sie auf natürliche Weise verhindern?

Wer glaubte, Krämpfe entstünden nur durch Bewegungsmangel oder Veränderung, irrt sich. Hier sind einige oft übersehene Ursachen:

Unzureichende Flüssigkeitszufuhr: Wer über den Tag verteilt nicht genug trinkt, gerät aus dem Gleichgewicht essenzieller Mineralstoffe (Magnesium, Kalium, Kalzium), die für eine optimale Muskelentspannung unerlässlich sind.
Bewegungsmangel: Langes Sitzen im Schneidersitz oder inaktive Förderung Muskelverspannungen. Die Muskeln werden sich irgendwann merkbar machen!

Unzureichend vorbereitete körperliche Aktivität: Sport ohne Aufwärmen und Dehnen führt zu Muskelermüdung, die sich nachts bemerkbar machen kann.
Ungünstige Schlafpositionen: Wer mit nach unten zeigenden Füßen schläft (wie eine Ballerina), verkürzt die Wadenmuskulatur und kann nachts um 3 Uhr Krämpfe verursachen.
Altersbedingte Veränderungen: Ab 50 Jahren verliert die Muskulatur allmählich an Spannkraft, wodurch die Wahrscheinlichkeit für Krämpfe steigt.

Leave a Comment