-
Anwendung: Nehmen Sie 2 bis 3 Zehen frischen Knoblauch. Je frischer, desto wirksamer. Die Zehen schälen.
-
Zerdrücken: Zerdrücken Sie die Knoblauchzehen gründlich zu einer feinen Paste. Sie können einen Mörser, eine Knoblauchpresse oder die flache Seite eines Messers verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Saft gut austritt.
-
Anwendung: Tragen Sie die frische Knoblauchpaste direkt auf den/die pilzbefallenen Nagel/Nägel auf. Achten Sie darauf, dass die Paste gut auf der Nageloberfläche haftet und möglichst etwas unter den Nagelrand reicht.
-
Abdecken: Bedecken Sie den Nagel mit der Paste mit einem sauberen Verband, einem Heftpflaster oder einem Stück Gaze, das mit medizinischem Klebeband befestigt ist. Dadurch bleibt die Paste an Ort und Stelle und verhindert Verfärbungen.
-
Anwendungsdauer: Lassen Sie die Paste etwa 30 Minuten einwirken . Ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl kann auftreten. Das ist normal. Bei starkem Brennen oder Reizen sollten Sie die Paste jedoch früher abspülen.
-
Abspülen: Entfernen Sie den Verband und spülen Sie den Nagel gründlich mit lauwarmem Wasser ab. Tupfen Sie anschließend den Fuß oder die Hand gründlich trocken, insbesondere zwischen den Zehen oder Fingern.
-
Häufigkeit: Für beste Ergebnisse wiederholen Sie diese Behandlung vorzugsweise täglich.
Methode 2: Fußbad (oder Handbad) mit Knoblauchöl