Natürliches Detox-Elixier: Reinigen Sie Darm und Leber mit Karotte, Ingwer und Zitrone.

Karotten, Ingwer und Wasser in einen Mixer geben und 1–2 Minuten pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Falls kein Mixer vorhanden ist, können Karotten und Ingwer gerieben und mit dem Wasser vermischt werden.

Zitrone hinzufügen:
Geben Sie frisch gepressten Zitronensaft zum gemischten Getränk. Falls gewünscht, können Sie einen Teelöffel Honig hinzufügen, um die Schärfe des Ingwers abzumildern.

Abseihen (optional):
Wenn Sie das Fruchtfleisch nicht mögen, können Sie das Getränk durch ein Sieb oder ein Käsetuch abseihen.

Zubereitung:
Unmittelbar nach der Zubereitung servieren, vorzugsweise auf nüchternen Magen oder 30 Minuten vor einer Mahlzeit.

Verzehr- und Aufbewahrungshinweise
: Verzehrzeitpunkt: Das Getränk sollte am besten morgens auf nüchternen Magen getrunken werden. Dadurch werden die Wirkstoffe besser vom Körper aufgenommen.

Aufbewahrung: Wenn Sie eine größere Portion zubereiten, bewahren Sie diese bis zu 24 Stunden im Kühlschrank in einem geschlossenen Glasbehälter auf.

Temperatur: Das Getränk schmeckt am besten leicht gekühlt, man kann es aber auch leicht erwärmen (nicht kochen!), um es magenschonender zu machen.

Variationen:
Mit Kurkuma: Für eine stärkere entzündungshemmende Wirkung und Unterstützung der Leberfunktion einen Prize Kurkuma hinzufügen.

Mit Orangensaft: Anstelle von Wasser können Sie frisch gepressten Orangensaft verwenden – das sorgt für natürliche Süße und Vitamine.

Mit Minze oder Petersilie: Für einen erfrischenden Geschmack und zusätzliche reinigende Eigenschaften.

und Fragen:

Mehr dazu auf der nächsten Seite. Anzeige. Reinigt dieses Getränk tatsächlich Leber und Darm?
Es ist kein Medikament, aber seine Zutaten (Ingwer, Zitrone und Karotte) haben nachweislich verdauungsfördernde und entzündungshemmende Eigenschaften und können die natürlichen Reinigungsprozesse des Körpers unterstützen. Wie oft kann ich es trinken?
Einmal täglich über 7–10 Tage ist eine sanfte und sichere Behandlung. Eine Langzeitanwendung wird ohne Rücksprache mit einem Arzt nicht empfohlen. 

Kann ich das Getränk trinken, wenn ich ein Magengeschwür oder Sodbrennen habe?
Aufgrund des enthaltenen Ingwers und der Zitrone kann es zu Reizungen kommen. Fragen Sie in diesem Fall Ihren Arzt oder wählen Sie eine mildere Variante (z. B. mit gekochten Karotten und ohne Zitrone).

Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen eine grafische Version dieses Rezepts erstellen, die zum Drucken oder Veröffentlichen geeignet ist – haben Sie Interesse?

2/2

Mehr dazu auf der nächsten Seite (Anzeigen)

Leave a Comment