4. Magnesium gegen Verstopfung und für eine bessere Verdauung
Magnesium wirkt als natürliches osmotisches Abführmittel: Es zieht Wasser in den Darm, macht den Stuhl weicher und regt die Darmtätigkeit an. Es entspannt außerdem die Darmmuskulatur und fördert die Verdauung.
• Ideale Darreichungsform: Magnesiumcitrat oder Magnesiumoxid – wirksam gegen Verstopfung.
• Empfohlene Dosierung: 400 bis 500 mg vor dem Schlafengehen, je nach Bedarf. Beginnen Sie mit einer niedrigeren Dosis und passen Sie diese je nach Verträglichkeit an.
Tipp: Trinken Sie viel Wasser und essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel – Pflaumen, Hafer, Blattgemüse – für eine stärkere Wirkung.
Achtung: Vermeiden Sie die längere Einnahme von Magnesium-Abführmitteln ohne ärztlichen Rat.
Wie erkennt man einen Magnesiummangel?
Häufige Symptome:
• Muskelkrämpfe oder -spasmen
• Müdigkeit oder Energiemangel
• Häufige Migräne oder Kopfschmerzen
• Schlafstörungen
• Taubheitsgefühl oder Kribbeln
• Angst oder plötzliche Stimmungsschwankungen
• Unregelmäßiger Herzschlag
Liegen mehrere Symptome vor, kann ein einfacher Bluttest den Mangel bestätigen.