Vorgehensweise:
Linsen vorbereiten:
Die Linsen unter fließendem Wasser abspülen. Wenn Sie getrocknete Linsen verwenden, weichen Sie diese mindestens 2 Stunden in kaltem Wasser ein (folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung). Wenn Sie vorgekochte Linsen verwenden, lassen Sie diese abtropfen und spülen Sie sie ab.
Soffritto zubereiten:
Zwiebel, Karotte und Sellerie fein hacken. Erhitzen Sie in einem Topf das native Olivenöl extra und braten Sie das gehackte Gemüse zusammen mit den zerdrückten Knoblauchzehen (die Sie später entfernen können) und dem Lorbeerblatt an.
Linsen kochen:
Die Linsen zur Soße hinzufügen und umrühren, um ihnen Geschmack zu verleihen.
Die halbierten Kirschtomaten (oder das Tomatenmark) dazugeben und mit heißem Wasser oder Gemüsebrühe bedecken.
Bei mittlerer Hitze etwa 30–40 Minuten (20 Minuten bei Verwendung vorgekochter Linsen) kochen und bei Bedarf Wasser hinzufügen, um eine suppige Konsistenz zu erhalten.
Nudeln kochen:
Wenn die Linsen fast gar sind, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Nudeln direkt in den Topf mit den Linsen geben und kochen. Dabei häufig umrühren, damit nichts anbrennt.
Bei Bedarf nach und nach heißes Wasser hinzufügen, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
Fertigstellung des Gerichts:
Sobald es gar ist, vom Herd nehmen und ein paar Minuten ruhen lassen.
Geben Sie nach Belieben einen Schuss Rohöl, eine Prise Chili und eine Prise frische Petersilie hinzu.
Tipps:
Konsistenz: Neapolitanische Pasta und Linsen sind meist cremig und leicht dicht, nicht zu suppig. Passen Sie die Flüssigkeitsmenge Ihrem Geschmack an.
Variante: Für einen noch intensiveren Geschmack können Sie noch ein Stück Schweineschwarte oder Speck dazugeben.
Wiederherstellung: Sollten Reste übrig bleiben, können Sie diese am nächsten Tag erneut erhitzen und durch Zugabe von etwas Wasser die Konsistenz wiederherstellen.
Guten Appetit! 🍲✨