Nur höfliche Mitglieder sagen “Danke” für das Rezept

Vorbereitung:

  1. Hefe aktivieren:  Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Einige Minuten stehen lassen, bis sie zu schäumen beginnt (das zeigt an, dass die Hefe aktiv ist).

  2. Teig mischen:  Das Mehl in eine große Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde formen und die Hefemischung hineingeben.

  3. Zutaten hinzufügen:  Anschließend Ei, Zucker, Butter, Salz und abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale hinzufügen.

  4. Teig kneten:  Beginnen Sie mit dem Kneten des Teigs. Geben Sie nach und nach die restliche Milch hinzu (je nach Mehl kann es sein, dass Sie nicht die ganze Milch benötigen). Kneten Sie den Teig 10–15 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte nicht klebrig sein.

  5. Erster Aufgang:  Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben. Die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat (ca. 1–2 Stunden).

  6. Beignets formen:  Den aufgegangenen Teig aus der Schüssel nehmen und kurz durchkneten. Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen (oder andere Formen daraus formen).

  7. Zweites Aufgehen:  Die geformten Beignets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und erneut aufgehen lassen, bis sie die doppelte Größe erreicht haben (ca. 30–45 Minuten).

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment