Nur Menschen mit einem hohen IQ können die genaue Anzahl der Dreiecke in diesem Bild finden
Es gibt mehrere Antworten: 22, 27 oder 29. Aber Vorsicht, nur eine ist richtig. Und um sie zu finden, reicht es nicht aus, sie nur anzusehen. Man muss genau beobachten, analysieren … Und vor allem: Lassen Sie sich nicht von optischen Täuschungen täuschen!
Die Falle des „versteckten“ Dreiecks: Unser Gehirn
vereinfacht gerne. Es ist allgemein bekannt, dass unser Gehirn am liebsten schnell arbeitet. Es erkennt Formen, errät Konturen … und übersieht manchmal Details. Das Ergebnis? Wir übersehen größere Dreiecke, die durch die Kombination mehrerer kleinerer Dreiecke entstehen. Manchmal zwei, manchmal vier, manchmal sogar neun!
Um also nichts zu vergessen, sollten Sie methodisch zählen:
Kleine Grunddreiecke (die sichtbarsten) Solche, die aus zwei kleinen Dreiecken
nebeneinander bestehen Solche, die aus vier zusammengefügten Dreiecken bestehen Und natürlich das größte, mit durchgezogenen Linien gezeichnet… bis hin zum letzten Dreieck, das die gesamte Figur umschließt. Richtige Rechnung: Wie viele sind es wirklich?
Bereit für die Antwort? Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung: