Wichtig ist, dass es nur Menschen mit einem IQ über 120 gelingt, sie zu lösen.
Auf diesem Bild sind fünf Tiere zu sehen: ein Elefant, ein Esel, ein Hund, eine Katze und eine Maus. Insgesamt sind es 13. Kannst du sie finden?
Wenn ja, herzlichen Glückwunsch.
Die Verarbeitung visueller Informationen durch das Gehirn:
Die Wahrnehmung von Bildern ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, selbst wenn sich alle auf gleicher Augenhöhe befinden. Daher interpretieren verschiedene Gehirne die durch die Betrachtung eines Bildes hervorgerufenen neuronalen Signale nicht identisch.
Wie werden visuelle Informationen verarbeitet?
Die visuelle Wahrnehmung ist im Alltag zweifellos wichtig, da sie uns ermöglicht, die Bedeutung davon, was wir beobachten, anhand der Informationen, die uns durch unsere Augen übermittelt werden, zu verarbeiten und zu verstehen.
Einige psychologische Studien haben gezeigt, dass manche Menschen visuelle Informationen anders wahrnehmen.
Der Psychologe Richard Gregory glaubte, dass die visuelle Wahrnehmung mit der konzeptuellen Verarbeitung verbunden ist. Diese Verarbeitung geschieht, wenn wir unsere Wahrnehmungen durch Verallgemeinerung weiterentwickeln. Daher interpretieren wir das, was wir sehen, basierend auf unseren Erwartungen, unserem Wissen und unseren bisherigen Erfahrungen. Eines der von diesem Psychologen durchgeführten Experimente ist das Blank-Mask-Experiment.
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇