Artikel wird nach Foto fortgesetzt.
Laut einigen Quellen leiden 88 % der Menschen, die nachts mit Harndrang aufwachen, an nächtlicher Polyurie. Bei dieser Erkrankung fällt ein größerer Anteil der täglichen Urinproduktion des Körpers in die Nacht.
Wichtig zu wissen ist, dass Experten warnen, dass häufiges nächtliches Wasserlassen ein Symptom für andere, zugrunde liegende Gesundheitsprobleme sein könnte. Es stört nicht nur den Nachtschlaf – es könnte auch eine Störung des essentiellen REM-Schlafs bedeuten, der eine Schlüsselrolle für dein Stimmung, deine Gedächtnisleistung und dein allgemeines Wohlbefinden spielt.
Warum wacht man auf, um Wasser lassen zu müssen?
Die meisten von uns wissen, dass es nicht ideal ist, mitten in der Nacht aufzustehen, um die Toilette zu benutzen, aber warum passiert das? Normalerweise sollte der Körper nachts Flüssigkeit sparen, um ungestörten Schlaf zu ermöglichen. Wenn das nicht passiert, stimmt möglicherweise etwas nicht.
Der Schlüssel liegt hier: Während des REM-Schlafs (Rapid Eye Movement) gibt unser Körper normalerweise ein antidiuretisches Hormon (ADH) ab, das die Urinproduktion reduziert. Wenn wir ausreichend hydriert sind, sinken die ADH-Spiegel, und wir müssen alle zwei bis drei Stunden urinieren. Wenn du jedoch keinen REM-Schlaf erreichst, bleiben die ADH-Spiegel niedrig, was zu nächtlichen Toilettengängen führt.
Der REM-Schlaf ist nicht nur für eine gute Nachtruhe entscheidend. Er hilft, die Körpersysteme zu regulieren, einschließlich der Produktion des antidiuretischen Hormons (ADH). Ohne ausreichend REM-Schlaf bleibt die ADH-Sekretion niedrig, und der Körper produziert Urin, als wäre es Tag, was dazu führt, dass man nachts immer wieder auf die Toilette muss.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️