Backofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Dies sorgt dafür, dass die Röllchen gleichmäßig und knusprig gebacken werden.
Feta vorbereiten: Schneiden Sie den Feta in vier längliche Stücke. Achten Sie darauf, die Stücke gleichmäßig zuzuschneiden, damit sie gut in den Filoteig passen.
Filoteig wickeln: Legen Sie ein Filoteigblatt auf eine saubere Oberfläche. Bestreichen Sie das Blatt leicht mit Olivenöl, um es geschmeidig zu machen. Legen Sie ein Stück Feta an das untere Ende des Teigblatts. Streuen Sie etwas Oregano und Chiliflocken (falls gewünscht) darüber. Rollen Sie den Filoteig fest um den Feta und schlagen Sie die Seiten ein, um ein Paket zu formen. Wiederholen Sie den Vorgang für die anderen Stücke.
Röllchen backen: Legen Sie die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreichen Sie sie mit etwas Olivenöl, damit sie beim Backen schön goldbraun werden. Backen Sie die Röllchen 15–20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Chili-Honig zubereiten: Während die Röllchen backen, mischen Sie Honig, Chiliflocken und Zitronensaft in einem kleinen Topf. Erwärmen Sie die Mischung bei niedriger Hitze, bis sie leicht flüssig ist. Dies gibt dem Honig einen würzigen Kick.
Servieren: Nehmen Sie die Feta-Röllchen aus dem Ofen, lassen Sie sie kurz abkühlen und beträufeln Sie sie großzügig mit dem Chili-Honig. Servieren Sie die Röllchen warm und genießen Sie den köstlichen Geschmack!
