Zubereitung
Oktopus kochen:
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Wer mag, kann dem Wasser noch eine Knoblauchzehe und ein Lorbeerblatt zum Würzen hinzufügen.
Den Oktopus in kochendes Wasser tauchen und etwa 40–50 Minuten kochen, oder bis er weich ist. Sie können den Gabeltest machen: Lässt sich die Gabel leicht in den Oktopus einführen, ist er fertig.
Den Oktopus abtropfen lassen und vollständig abkühlen lassen.
Carpaccio zubereiten:
Sobald der Oktopus abgekühlt ist, entfernen Sie die Haut und schneiden Sie ihn in dünne Scheiben. Versuchen Sie dabei, möglichst gleichmäßige Scheiben zu erhalten. Sie können hierfür ein scharfes Messer oder, was die Arbeit vereinfacht, einen Aufschnittschneider verwenden.
Die Oktopusscheiben gleichmäßig auf einem Servierteller anrichten.
Carpaccio würzen:
Träufeln Sie Zitronensaft über die Oktopusscheiben und geben Sie für einen Hauch Frische geriebene Zitronenschale hinzu.
Mit kalt gepresstem Olivenöl würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer mag, kann für eine aromatische Note auch noch gehackte Petersilie dazugeben.
Aufschlag:
Lassen Sie das Carpaccio vor dem Servieren etwa 15–20 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen gut vermischen.
Sie können das Oktopus-Carpaccio mit einem grünen Salat oder Croutons als noch köstlichere Vorspeise servieren.
Tipps für Variationen
: Für eine würzige Note können Sie eine Prise Chili oder für einen Geschmackskontrast ein paar Tropfen Balsamico-Essig hinzufügen.
Präsentation: Für einen spektakulären Effekt können Sie die Oktopusscheiben kreisförmig anordnen, sie dabei leicht überlappen und mit einigen Zweigen frischer Petersilie dekorieren.
Oktopus-Carpaccio ist eine perfekte Vorspeise für alle, die frische und leichte, aber dennoch aromatische Meeresfrüchtegerichte lieben. Mit diesem Rezept bringen Sie ein elegantes und leckeres Gericht auf den Tisch, das Ihre Gäste sicherlich beeindrucken wird!