Zubereitung:
-
Teig vorbereiten:
-
Mehl, Salz, Ei, Öl und Wasser in einer großen Schüssel vermengen. Falls du Essig verwendest, ebenfalls hinzufügen. Den Teig 5-7 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
-
Den Teig mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
-
-
Füllung vorbereiten:
-
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben oder kleine Stücke schneiden.
-
In einer Schüssel die Äpfel mit Zucker, Zimt, Zitronensaft und Rosinen vermengen und zur Seite stellen.
-
In einer kleinen Pfanne die Semmelbrösel in der Butter goldbraun rösten und abkühlen lassen.
-
-
Teig ausrollen:
-
Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausziehen. Der Teig sollte so dünn sein, dass du die Arbeitsfläche darunter noch sehen kannst.
-
Alternativ kannst du auch ein Nudelholz verwenden, um den Teig zu einem großen Rechteck auszurollen.
-
-
Strudel zusammenstellen:
-
Die gerösteten Semmelbrösel gleichmäßig auf den Teig streuen, dabei einen Rand freilassen.
-
Die Apfelmischung gleichmäßig auf die Semmelbrösel verteilen.
-
Den Teig an den Rändern einklappen und den Strudel vorsichtig von einer Seite zur anderen aufrollen. Achte darauf, die Ränder gut zu verschließen.
-
-
Strudel backen:
-
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Den Strudel vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit geschmolzener Butter bestreichen.
-
Etwa 40-45 Minuten backen, bis der Strudel goldbraun und knusprig ist.
-
-
Servieren:
-
Den Strudel nach dem Backen etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
-
In Scheiben schneiden und warm servieren, am besten mit Vanilleeis oder Schlagsahne.
-
Serviervorschläge:
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️