Omas Kohlrouladen


1️⃣ Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine große Auflaufform großzügig einfetten, sodass die Rouladen nicht ankleben.
2️⃣ Den Weißkohlkopf in einen großen Topf mit kochendem Wasser geben. Blanchieren Sie ihn, bis sich die Blätter leicht lösen lassen. Danach abtropfen lassen und abkühlen. Schneiden Sie die dicken Blattrippen flach, um das Rollen zu erleichtern.
3️⃣ In einer großen Schüssel das gemischte Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch, den gekochten Reis, die Eier, die Semmelbrösel sowie Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprikapulver und die gehackte Petersilie gut vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
4️⃣ Ein Kohlblatt auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Eine Portion der Hackfleischmischung in die Mitte des Blattes geben, die Seiten des Blattes einschlagen und das Blatt fest aufrollen. Mit Küchengarn oder Zahnstocher sichern, wenn nötig.
5️⃣ In einem großen Topf das Butterschmalz oder Öl erhitzen. Die Kohlrouladen in den Topf geben und von allen Seiten anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
6️⃣ Mit der Rinderbrühe, dem Rotwein, dem Tomatenmark, den Lorbeerblättern und den Nelken ablöschen. Den Topf abdecken und die Rouladen bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
7️⃣ Die Kohlrouladen etwa 1,5 Stunden garen lassen, bis sie zart sind. Gelegentlich kontrollieren und bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen.
8️⃣ Optional: Wenn Sie die Sauce binden möchten, etwas Mehl einstreuen und gut umrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
9️⃣ Die Kohlrouladen auf Tellern anrichten, mit der Sauce übergießen und heiß servieren. Genießen!

Leave a Comment