6. Backofen vorheizen und Form vorbereiten:
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vor. Fetten Sie eine Springform oder Kastenform gründlich mit Butter ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Achten Sie darauf, dass keine Lücken bleiben, damit der Kuchen sich später leicht aus der Form lösen lässt.
7. Kuchen backen:
Füllen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form und streichen Sie die Oberfläche glatt. Schieben Sie die Form in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene und backen Sie den Kuchen für ca. 60 Minuten.
8. Garprobe machen:
Nach 50 Minuten können Sie bereits eine Garprobe machen: Stechen Sie mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Sollte der Kuchen an der Oberfläche zu dunkel werden, können Sie ihn locker mit Alufolie abdecken.
9. Kuchen abkühlen lassen:
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
10. Mit Puderzucker bestreuen:
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, bestäuben Sie ihn mit etwas Puderzucker, um ihm ein schönes, süßes Finish zu verleihen.
Servieren und Genießen:
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️