Omas Rosenkohleintopf mit Hackbällchen

👩‍🍳 Zubereitung

1. Rosenkohl garen:
Rosenkohl in der Gemüsebrühe ca. 10–15 Minuten bissfest kochen. Durch ein Sieb abgießen, Brühe unbedingt auffangen!

2. Hackmasse zubereiten:
Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Muskat, Senf, Bouillonpulver und Knoblauch würzen. Ei und Semmelbrösel zugeben, gut verkneten, bis die Masse formbar ist.

3. Hackbällchen braten:
Kleine Bällchen (etwa in Rosenkohlgröße) formen und in etwas Fett rundherum goldbraun braten.

4. Cremige Soße herstellen:
Im Rosenkohltopf Butter schmelzen, Mehl einrühren, dann nach und nach mit der Brühe ablöschen, bis eine sämige Soße entsteht.

5. Verfeinern und vollenden:
Schmand oder Crème fraîche einrühren, mit Muskat und Pfeffer abschmecken. Rosenkohl und Hackbällchen hinzufügen, alles sanft vermengen und kurz erwärmen.

💡 Tipp:

Dazu passt frisches Bauernbrot oder ein paar Kartoffeln als Beilage. Wer’s würziger mag, kann auch geriebenen Käse untermischen oder mit Chili verfeinern.

WENN SIE DEN REST DES REZEPTS MÖCHTEN, KLICKEN SIE AUF „Nächste“ 👇

Leave a Comment