Omas Uraltes Gulasch Rezept mit 1 kg Rindfleisch absolut Klasse

Soße binden (optional):
Durch das Gemüse ist es normalerweise nicht nötig, die Soße extra zu binden. Falls sie aber zu flüssig ist, können Sie das Gulasch mit 1 Esslöffel in kaltem Wasser aufgelöstem Stärkemehl andicken. Einfach einrühren und kurz aufkochen lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat.
Abschmecken und servieren:
Vor dem Servieren die Lorbeerblätter herausfischen und das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probieren Sie ruhig zwischendurch, damit die Würzung perfekt ist.

Variationen und Tipps für das perfekte Gulasch
Variation mit Paprika und Kartoffeln: Wenn Sie es etwas bunter und herzhaft mögen, können Sie 20 bis 30 Minuten vor Ende der Garzeit noch Paprikaschoten und Kartoffeln in das Gulasch geben. So wird es noch reichhaltiger und sämiger.
Knoblauch für mehr Geschmack: Wenn Sie gerne Knoblauch mögen, können Sie 2 bis 3 Zehen fein gehackt zusammen mit den Zwiebeln anbraten. Der Knoblauch gibt dem Gulasch eine zusätzliche würzige Note.
Sahne für die Cremigkeit: Wenn Sie das Gulasch cremiger mögen, können Sie kurz vor dem Servieren noch einen Schuss Sahne hinzufügen. Das rundet den Geschmack wunderbar ab.
Beilagenempfehlung – Was passt zu Gulasch?
Am besten dazu schmecken Knödel jeglicher Art, Kartoffeln oder Nudeln. Omas uraltes Gulasch-Rezept mit 1 kg Rindfleisch ist absolut Klasse und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment