Tipps für den Erfolg
-
Oreos fein zerkrümeln: Verwenden Sie einen Mixer oder legen Sie die Oreos in einen Zip-Beutel und zerdrücken Sie sie mit einem Nudelholz, um gleichmäßige Krümel zu erhalten.
-
Frischer Teig: Achten Sie darauf, dass der Zimtschnecken-Teig frisch ist, um die beste Textur und das beste Aufgehen zu erzielen.
-
Doppelte Sahne: Für extra Klebrigkeit können Sie die Schlagsahne auf ¾ Tasse erhöhen.
-
Aufbewahrung: Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 1 Tag oder im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle, um sie weicher zu machen.
-
Vorbereiten: Bereiten Sie die Schnecken im Voraus zu, decken Sie sie ab und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank. Backen Sie sie dann am Morgen wie beschrieben.
Perfekte Begleiter
Diese Oreo-gefüllten Zimtschnecken passen hervorragend zu:
-
Kaffee oder Tee: Eine warme Tasse Kaffee, Latte oder Tee gleicht die Süße perfekt aus.
-
Milch: Ein kaltes Glas Milch ergänzt die Reichhaltigkeit der Schnecken.
-
Frischer Obstsalat: Servieren Sie die Schnecken zusammen mit frischen Beeren oder einem Zitrusfrüchte-Salat für einen erfrischenden Kontrast.
Nährwertangaben (Pro Schnecke, ca.)
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️