Zubereitung:
- Vorbereitung der Creme:
- In einer groĂen SchĂŒssel die Mascarpone mit Puderzucker und Vanillezucker glatt rĂŒhren, bis eine homogene Creme entsteht.
- In einer separaten SchĂŒssel die Sahne steif schlagen.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, bis eine luftige und cremige Masse entsteht. Achte darauf, nicht zu viel zu rĂŒhren, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Kekse trÀnken:
- GieĂe den kalten Kaffee (und optional den Alkohol) in eine flache Schale.
- Tauche jeden Pavesini-Keks kurz (wirklich nur 1-2 Sekunden pro Seite!) in den Kaffee. Pavesini saugen sich sehr schnell voll, also Vorsicht, dass sie nicht matschig werden.
- Schichten:
- WĂ€hle eine Auflaufform, eine rechteckige Glasform oder individuelle GlĂ€ser fĂŒr dein Dessert.
- Lege eine Schicht der getrĂ€nkten Pavesini-Kekse auf den Boden der Form oder der GlĂ€ser. Falls nötig, Kekse zerbrechen, um LĂŒcken zu fĂŒllen.
- Verteile eine gleichmĂ€Ăige Schicht der Mascarpone-Creme ĂŒber den Keksen.
- Wiederhole die Schichten: Kekse, Creme, Kekse, Creme. Beende mit einer Schicht Creme.
- KĂŒhlen:
- Decke die Form oder die GlÀser mit Frischhaltefolie ab.
- Stelle die Leckereien fĂŒr mindestens 4 Stunden, idealerweise aberÂ ĂŒber Nacht, in den KĂŒhlschrank. Das ist entscheidend, damit die Kekse weich werden und die Creme fest wird.
- Servieren:
- Kurz vor dem Servieren, bestĂ€ube die OberflĂ€che groĂzĂŒgig mit Kakaopulver (am besten durch ein feines Sieb streuen).
- Optional mit frischen FrĂŒchten oder Schokoladenraspeln dekorieren.
Variationen fĂŒr dein Pavesini-Dessert:
- Fruchtig:Â FĂŒge zwischen den Cremeschichten dĂŒnne Scheiben frischer Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsiche hinzu.
- Schokoladig:Â Zerlassene Schokolade unter die Creme rĂŒhren oder SchokoladenstĂŒckchen einarbeiten.
- Zitronig:Â Etwas Zitronenabrieb und mehr Zitronensaft in die Mascarpone-Creme geben.
- Alkoholfrei:Â Lasse den Alkohol im Kaffee einfach weg.