
Pfannkuchen mit Pilz-Frischkäse-Speck-Füllung und Rucola
Zubereitung
Für die Pfannkuchen Milch, Mineralwasser, Eiweiß und Eier mit einer guten Prise Salz ordentlich schlagen und nach und nach das Mehl einrieseln lassen. So lange mit dem Schneebesen vermengen, bis ein schöner, nicht zu dicker Teig entsteht. Den Teig nicht zu lange stehen lassen, da sonst die Kohlensäure entweicht und die Pfannkuchen weniger fluffig werden .
Butter und Öl oder nur Öl in einer Pfanne erhitzen und dünne Pfannkuchen backen. Meine gehen immer schön auseinander und brechen dabei an den Seiten, das bedeutet sie dehnen sich wegen der Lufteinschlüsse und sind mega fluffig. Die fertigen Pfannkuchen im Ofen bei ca. 50° warm stellen.
Für die Füllung die Zwiebel und den Speck fein würfeln und anbraten. Die Bouillon dazugeben. Die geviertelten Pilze hinzufügen und alles kurz köcheln lassen. Mit Pfeffer abschmecken und zum Schluss den Frischkäse und die Petersilie einrühren.
Die Pfannkuchen damit belegen, den gewaschenen Rucola drauflegen und die Pfannkuchen zusammenklappen bzw. einrollen.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️