Pfefferpesto

 

Vorbereitung:

Paprika zubereiten:
Den Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen.
Die gewaschenen und getrockneten Paprika auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 30 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
Abkühlen:
Nach dem Backen in eine Schüssel geben, abdecken und ca. 1 Stunde abkühlen lassen.
Putzen:
Haut, Strunk und Kerne von den abgekühlten Paprika entfernen.
Pesto zubereiten:
Walnüsse, Parmesan, Basilikumblätter und Paprikafleisch in einen Mixer geben.
Olivenöl, geschälte Knoblauchzehe und eine Prise Salz hinzufügen.
Mixen:
Alles 1–2 Minuten bei höchster Stufe mixen, bis eine dicke, glatte Paste entsteht.
Aufbewahren:
Das Pesto in saubere, trockene Gläser füllen. Es kann im Kühlschrank aufbewahrt oder für die spätere Verwendung eingefroren werden.
Tipp:
Das Rezept anpassen, indem Sie die Walnüsse durch Haselnüsse oder Mandeln, das Basilikum durch Minze und den Parmesan durch Pecorino ersetzen.
Köstlich zum Würzen von Pasta, als Sandwichfüllung oder zum Servieren auf Bruschetta!
Guten Appetit!

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment