- Heizen Sie den Backofen auf 200 °C (392 °F) vor.
- Makrele vorbereiten : Makrele säubern und ausnehmen. Gründlich unter kaltem Wasser abspülen. Den Fisch mit Salz, gemahlenem Pfeffer und Fischgewürz würzen. Mit Pflanzenöl beträufeln und 15–20 Minuten marinieren lassen.
- Kartoffeln vorbereiten : Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer großen Schüssel die Kartoffelscheiben mit Salz, gemahlenem Pfeffer, Kartoffelgewürz und etwas Pflanzenöl vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Zwiebeln marinieren : Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. In einer kleinen Schüssel die Zwiebelscheiben mit einer Prise Salz, Zucker, Koriander und Essig vermengen. Die Zwiebeln etwa 10 Minuten marinieren lassen, um ihr Aroma zu verbessern.
- Backblech vorbereiten : Ein großes, in Wasser getränktes Stück Backpapier auf ein Backblech legen. Die gewürzten Kartoffelscheiben gleichmäßig darauf verteilen.
- Gemüse schichten : Die marinierten Zwiebeln und die Paprikascheiben gleichmäßig über die Kartoffeln verteilen.
- Makrele hinzufügen : Die gewürzte Makrele auf das Gemüse legen. Mit Butterflöckchen bestreuen und mit getrockneter Petersilie bestreuen.
- Abdecken und backen : Decken Sie die gesamte Form mit einem weiteren Stück feuchtem Backpapier ab, damit der Fisch feucht bleibt. Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.
- Optionaler Käsebelag : Wenn Sie einen Käsebelag bevorzugen, fetten Sie eine Reibe mit Pflanzenöl ein und reiben Sie den Käse nach dem Backen über die Form. Geben Sie die Form zurück in den Ofen und backen Sie sie weitere 10–15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Ruhen lassen und servieren : Nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen und lassen Sie es vor dem Servieren einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen verbinden können.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
Kcal: 400 kcal (ca.) | Portionen: 4 Portionen
TIPPS UND IDEEN AUSTAUSCH
- Makrele auswählen : Für den besten Geschmack wählen Sie frische oder gut gefrorene Makrele. Frische Makrelen sollten klare Augen und festes Fleisch haben. Bei Verwendung von gefrorener Makrele darauf achten, dass sie vor dem Kochen vollständig aufgetaut ist.
- Gewürzvariationen : Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern. Dill, Thymian und Rosmarin eignen sich hervorragend, um den Geschmack von Makrelen zu verbessern.
- Kartoffelalternativen : Für eine andere Variante können Sie die Kartoffeln durch Süßkartoffeln oder eine Mischung aus Wurzelgemüse wie Karotten und Pastinaken ersetzen.
- Essigoptionen : Für einen etwas anderen Geschmack können Sie anstelle von normalem Essig auch Apfelessig oder Weißweinessig verwenden.
- Butterersatz : Für eine milchfreie Variante ersetzen Sie Butter durch Olivenöl oder eine Margarine auf pflanzlicher Basis.
- Knoblauch-Kräuterbutter : Mischen Sie den gehackten Knoblauch mit Butter und Kräutern, um eine Knoblauch-Kräuterbutter herzustellen, die Sie für einen zusätzlichen Geschmacksschub auf den Fisch geben können.
- Zitrusfrüchte hinzufügen : Ein Spritzer Zitrone oder Limette über der Makrele vor dem Servieren kann eine frische, pikante Note verleihen, die die reichen Aromen ergänzt.
- Serviervorschläge : Servieren Sie das Gericht mit einem frischen grünen Salat, gedünstetem Gemüse oder knusprigem Brot, um die köstlichen Säfte aufzusaugen.
- Reste-Ideen : Sollten Reste übrig bleiben, zerkleinern Sie die Makrele und vermischen Sie sie mit Kartoffeln und Zwiebeln zu einer herzhaften Fischfrikadellen-Mischung. Formen Sie Frikadellen und braten Sie diese in der Pfanne, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Weinbegleitung : Kombinieren Sie dieses Gericht mit einem frischen Weißwein wie Sauvignon Blanc oder einem leichten Rotwein wie Pinot Noir,