Pikante Pilz-Kartoffel-Torte

🥣 Zubereitung
1️⃣ Kartoffeln vorbereiten
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch in Würfel schneiden.
Die Kartoffeln in kochendem Salzwasser etwa 5–6 Minuten kochen, bis sie weich, aber nicht zu weich sind. Lassen Sie sie abtropfen und legen Sie sie beiseite.
2️⃣ Pilze vorbereiten
Pilze gut waschen und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die zerdrückte Knoblauchzehe hinzufügen. Eine Minute lang braten.
Die Pilze hinzufügen und etwa 5–7 Minuten kochen, bis sie ihr Wasser abgeben und weich werden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3️⃣ Füllung zubereiten
In einer Schüssel die Eier mit der Sahne und dem Parmesan verquirlen. Etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.
Geben Sie die gekochten Kartoffeln und Pilze (zusammen mit dem Knoblauch) in die Schüssel mit den Eiern und rühren Sie vorsichtig um, um die Zutaten zu verteilen.
4️⃣ Pikante Torte zusammensetzen
Den Blätterteig in einer runden Form (ca. 24 cm Durchmesser) ausrollen und darauf achten, dass er auch an den Rändern gut haftet.
Die Pilz-Kartoffel-Füllung auf den Blätterteig gießen und gut glattstreichen.
Wer mag, kann für eine aromatische Note noch etwas frischen Rosmarin dazugeben.
5️⃣ Den herzhaften Kuchen backen.
Den Backofen auf 180 °C (statisch) vorheizen.
Backen Sie den Kuchen etwa 35–40 Minuten lang oder bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, decken Sie den Kuchen mit Alufolie ab, damit er nicht anbrennt.
6️⃣ Servieren
: Sobald der herzhafte Kuchen fertig ist, lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen und schneiden Sie ihn dann in Stücke.
Je nach Wunsch warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
✨ Tipps
✔️ Wenn Sie eine reichhaltigere Note wünschen, können Sie der Füllung Mozzarella oder Frischkäse (z. B. Ricotta) hinzufügen.
✔️ Die herzhafte Pilz-Kartoffel-Pastete kann auch im Voraus zubereitet und beim Servieren wieder aufgewärmt werden.
✔️ Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Champignons durch andere Pilzsorten, wie zum Beispiel Steinpilze, ersetzen.

Ein rustikales und leckeres Gericht, perfekt für ein Herbstabendessen oder ein Familienmittagessen! 🍽️🍄

Leave a Comment