- Warm mit der Joghurt-Karotten-Dill-Sauce als Beilage servieren.
- Kombinieren Sie es mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse für eine komplette Mahlzeit.
- Es ist auch eine tolle Beilage zu gegrilltem Fleisch oder einem Potluck.
Kochtipps
- Für eine herzhaftere Konsistenz können Sie die in Julienne geschnittenen Kartoffeln durch dünn geschnittene Kartoffeln ersetzen.
- Stellen Sie sicher, dass der Auflauf vollständig durchgebacken ist, indem Sie prüfen, ob die Mitte fest ist, bevor Sie ihn aus dem Ofen nehmen.
- Wenn Sie eine knusprige Kruste wünschen, grillen Sie den Auflauf die letzten 2–3 Minuten nach der Zugabe des Käses.
Ernährungsvorteile
- Kartoffeln sind reich an Kalium und Ballaststoffen.
- Karotten und Paprika liefern eine gesunde Dosis an Vitamin A und C.
- Cheddar-Käse und Eier liefern Protein und Kalzium und machen dies zu einer ausgewogenen Mahlzeit.
Ernährungsinformationen
- Vegetarisch (enthält Eier und Milchprodukte)
- Enthält Gluten (aus Mehl)
- Enthält Milchprodukte (aus Milch, Käse und Joghurt)
- Enthält Eier
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 320
- Eiweiß: 13 g
- Kohlenhydrate: 38 g
- Fett: 14g
- Ballaststoffe: 4 g
- Kalzium: 160 mg
- Eisen: 2,3 mg
Lagerung
- Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Im Ofen bei 180 °C (350 °F) 10–15 Minuten lang aufwärmen.
- Der Auflauf kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Vor dem Aufwärmen im Kühlschrank auftauen lassen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Es ist ein einfaches, beliebtes Gericht aus erschwinglichen Zutaten.
- Perfekt für arbeitsreiche Abende unter der Woche oder zwanglose Abendessen mit der Familie.
- Die Joghurt-Karotten-Dill-Sauce verleiht dem reichhaltigen Käseauflauf einen frischen Kontrast.
- Das Rezept lässt sich leicht mit unterschiedlichem Gemüse und Käse für mehr Abwechslung abwandeln.
Abschluss
Dieser herzhafte Kartoffelauflauf ist ein Muss für alle, die herzhafte, gemüsereiche Gerichte mit Käsegeschmack lieben. Die Kombination aus weichen Kartoffeln, würzigem Gemüse und der cremigen Joghurt-Karotten-Sauce wird garantiert jeden am Tisch begeistern. Ob für ein Familienessen oder ein Potluck – dieser Auflauf ist ein vielseitiges und wohltuendes Gericht, das immer wieder gerne gegessen wird. Außerdem ist er eine einfache Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Mahlzeiten zu integrieren.
Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie mit minimalem Aufwand seinen reichen Geschmack!
10 häufig gestellte Fragen
- Kann ich dieses Gericht glutenfrei zubereiten?
Ja, Sie können Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl oder Mandelmehl ersetzen. - Kann ich es milchfrei zubereiten?
Verwenden Sie pflanzliche Milch und milchfreie Käsealternativen. Ersetzen Sie den Joghurt in der Soße durch eine milchfreie Alternative. - Was kann ich anstelle von Cheddar-Käse verwenden?
Sie können Mozzarella, Gouda oder bei Bedarf einen milchfreien Käse verwenden. - Kann ich diesen Auflauf im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Auflauf bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. - Kann ich dem Auflauf Fleisch hinzufügen?
Für zusätzliches Eiweiß können Sie gekochten Schinken, Speck oder zerkleinertes Hühnerfleisch in den Auflauf geben. - Welches andere Gemüse kann ich hinzufügen?
Sie können Zucchini, Pilze oder Spinat für zusätzliches Gemüse hinzufügen. - Kann ich Süßkartoffeln anstelle von normalen Kartoffeln verwenden?
Ja, Süßkartoffeln können für einen etwas süßeren Geschmack verwendet werden. - Woran erkenne ich, dass der Auflauf fertig ist?
Der Auflauf sollte in der Mitte fest und oben goldbraun sein. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen. - Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, der Auflauf ist bis zu 2 Monate haltbar. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. - Was ist, wenn ich keinen frischen Dill für die Sauce habe?
Sie können getrockneten Dill oder Petersilie verwenden oder ganz auf Dill verzichten. Die Sauce wird trotzdem köstlich sein.