Pikanter Zucchini-Parmesan-Kuchen

  1. Gemüse vorbereiten:
    • Zucchini und mittelgroße Kartoffeln reiben.
    • Die kleine Zwiebel hacken.
    • Eine Pfanne mit etwas nativem Olivenöl extra erhitzen.
    • Die geriebenen Zucchini hinzufügen, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und 2 Minuten köcheln lassen.
  2. Den Teig zubereiten:
    • In einer großen Schüssel 4 Eier mit einem Esslöffel Zucker verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
    • 100 ml Milch und 60 ml natives Olivenöl extra hinzufügen und gut verrühren.
    • Nach und nach 120 g Mehl und 11 g Backpulver hinzufügen und verrühren.
  3. Zutaten kombinieren:
    • Geriebene Kartoffeln, gehackte Zwiebeln, gekochte Zucchini und 30 g geriebenen Parmesan unter den Teig heben.
    • Mischen, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  4. Zum Backen vorbereiten:
    • Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
    • Fetten Sie eine Auflaufform mit nativem Olivenöl extra ein.
    • Den Teig in die vorbereitete Form gießen.
    • 50 g streichfähigen Frischkäse gleichmäßig darauf verteilen.
    • Mit 50 g geriebenem Parmesan bestreuen.
  5. Backen:
    • Im vorgeheizten Ofen 40–45 Minuten backen oder bis der Kuchen goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Abkühlen und servieren:
    • Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden etwas abkühlen.
    • Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Serviervorschläge:

  • Für eine komplette Mahlzeit mit einem Beilagensalat servieren.
  • Kombinieren Sie es mit einer Schüssel Suppe für ein wohltuendes Abendessen.
  • Genießen Sie es mit einem Klecks Sauerrahm oder einer Prise frischer Kräuter.

Kochtipps:

  • Stellen Sie sicher, dass das Gemüse gut abtropft, um zu viel Feuchtigkeit im Kuchen zu vermeiden.
  • Für den besten Geschmack verwenden Sie frisch geriebenen Parmesan.
  • Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden etwas abkühlen, damit er richtig fest wird.

Ernährungsvorteile:

  • Reich an Proteinen durch Eier und Käse.
  • Reich an Vitaminen und Mineralstoffen aus dem Gemüse.
  • Enthält gesunde Fette aus Olivenöl.
  • Liefert Ballaststoffe aus Zucchini und Kartoffeln.

Ernährungsinformationen:

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment