Pistazien-Himbeer-Torte mit Mascarpone-Creme



Wasser, Zitronensaft und Zucker vermischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

5. Zusammensetzen der Torte

Den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit der Tränke bepinseln.

Eine dünne Schicht Himbeer-Füllung darauf verteilen, gefolgt von einem Drittel der Pistazien-Creme.

Den zweiten Boden auflegen und den Vorgang wiederholen.

Mit dem dritten Boden abschließen, tränken und die restliche Creme auf der Oberfläche und den Seiten der Torte verteilen.

Die Torte für mindestens 3–4 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

6. Dekoration

Vor dem Servieren die Torte mit frischen Himbeeren, gehackten Pistazien und Minzblättern garnieren.

Tipps & Varianten

Pistazienpaste: Achte darauf, eine reine Pistazienpaste ohne Zusatzstoffe zu verwenden. Du kannst sie auch selbst herstellen, indem du ungesalzene Pistazien fein pürierst.

Fruchtvariationen: Statt Himbeeren eignen sich auch andere Beeren wie Brombeeren oder Johannisbeeren.

Glutenfreie Version: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung und füge etwas Speisestärke hinzu.

Elegante Dekoration: Für eine festliche Optik kannst du die Torte zusätzlich mit weißen Schokoladenspänen oder essbaren Blüten verzieren.

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz

Leave a Comment