Die Hähnchenoberschenkel mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer Schüssel 3 EL Olivenöl, 2 EL Paprikapulver, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer vermengen. Die Marinade gut einmassieren, sodass die Hähnchen gleichmäßig gewürzt sind. Anschließend beiseitestellen, damit die Marinade einziehen kann.
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch reiben. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale abreiben (ca. 1 TL) und auspressen. Die Paprikaschoten und Zucchini waschen, abtropfen lassen und in mundgerechte Würfel schneiden. Alles mit den Zwiebelwürfeln und etwas Salz vermengen.
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze (170 °C Umluft) vorheizen. Eine große Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) mit etwas Olivenöl einfetten. Das vorbereitete Gemüse gleichmäßig in der Form verteilen.
In einer Schüssel die passierten Tomaten mit 100 ml Gemüsebrühe, dem Zitronensaft, dem geriebenen Knoblauch, der abgeriebenen Zitronenschale, dem Zimtpulver, Cayennepfeffer und etwas Salz verrühren. Diese würzige Soße gleichmäßig über das Gemüse gießen.
Die marinierten Hähnchenteile auf das Gemüse legen. Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und alles für ca. 45 Minuten backen, bis das Hähnchen goldbraun und knusprig ist.
Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Als Beilagen passen hervorragend Reis, Kartoffeln oder frisches Baguette.
