Präziser geht’s nicht Die genaueste Art, Hühnereier auf Frische zu prüfen

1. Der Wasserglas-Test – Die genaueste Methode

Dies ist die zuverlässigste Methode, um die Frische eines Eis zu bestimmen.

So geht’s:

  1. Nehmen Sie ein Glas oder eine Schüssel und füllen Sie es mit kaltem Wasser.
  2. Legen Sie das Ei vorsichtig hinein.

Ergebnisse:

  • 🟢 Frisches Ei – Sinkt sofort auf den Boden und bleibt flach liegen.
  • 🟡 Mittelfrisches Ei (1-2 Wochen alt) – Stellt sich leicht schräg oder aufrecht, aber bleibt am Boden.
  • 🔴 Altes oder verdorbenes Ei – Schwimmt an die Oberfläche.

👉 Warum funktioniert das? Mit der Zeit verdunstet Wasser durch die poröse Eierschale, und Luft gelangt ins Innere. Je älter das Ei ist, desto größer wird die Luftkammer, und es beginnt zu schwimmen.

2. Der Schüttel-Test – Schnell und einfach

Wenn Sie kein Wasser zur Hand haben, können Sie das Ei einfach schütteln.

So geht’s:

  1. Halten Sie das Ei an Ihr Ohr und schütteln Sie es sanft.
  2. Achten Sie auf Geräusche.

Ergebnisse:

  • 🟢 Frisches Ei – Kein Geräusch, weil Eiweiß und Eigelb noch kompakt sind.
  • 🟡 Mittelaltes Ei – Leichtes Schwappen hörbar, da sich die Struktur lockert.
  • 🔴 Altes oder verdorbenes Ei – Klare, starke Geräusche durch verflüssigtes Eiweiß.

👉 Tipp: Dieser Test ist nicht so genau wie der Wasserglas-Test, gibt aber einen schnellen Hinweis auf die Frische.

3. Der Aufschlag-Test – Die letzte Kontrolle

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment