400 g Spaghetti (oder Linguine oder Chow-Mein-Nudeln, falls verfügbar)
- ¼ Tasse Sojasauce
- 2 Esslöffel Austernsauce (optional, für mehr Geschmack)
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel Maisstärke
- ¼ Tasse Hühnerbrühe (oder Wasser)
- 1 Teelöffel Zucker (optional, um den Geschmack auszugleichen)
- ½ Teelöffel weißer Pfeffer (optional)
Anwendung:
-
Hähnchen marinieren: In einer Schüssel das dünn geschnittene Hähnchen mit Sojasauce, Maisstärke und Sesamöl vermengen. Gut vermischen und mindestens 15 Minuten marinieren lassen, während Sie die anderen Zutaten vorbereiten.
-
Nudeln kochen: Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen und ein Anhaften zu verhindern. Mit etwas Sesamöl vermengen, um ein weiteres Anhaften zu verhindern.
-
Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel alle Saucenzutaten verquirlen: Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Sesamöl, Maisstärke, Hühnerbrühe (oder Wasser), Zucker (falls verwendet) und weißen Pfeffer (falls verwendet). Beiseite stellen.
-
Gemüse anbraten: Pflanzenöl in einem großen Wok oder einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen . Die geschnittene Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten anbraten, bis sie weich ist. Gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzufügen und eine weitere Minute braten, bis alles duftet.
-
Restliches Gemüse hinzufügen: Karotte, Kohl, Paprika, Brokkoliröschen und geschnittene Champignons in den Wok geben. 5–7 Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist.
-
Hähnchen zubereiten: Das Gemüse an den Wokrand schieben und das marinierte Hähnchen hinzufügen. 3–5 Minuten braten, bis das Hähnchen gar ist.
-
Vermengen und Sauce: Die gekochten Nudeln mit dem Gemüse und dem Hähnchen in den Wok geben. Die vorbereitete Sauce darübergießen und 1–2 Minuten unter Rühren braten, bis alles gut vermischt ist und die Sauce leicht eingedickt ist.
-
Portion für die Essenszubereitung: Verteilen Sie das Chow Mein gleichmäßig auf vier Essenszubereitungsbehälter.
Nährwertangaben (ungefähr, pro Portion – basierend auf 4 Portionen):
- Kalorien: 450-550
- Eiweiß: 35-45 g
- Fett: 15-20g
- Gesättigte Fettsäuren: 3–5 g
- Cholesterin: 80-100 mg
- Natrium: 800-1000 mg
- Kohlenhydrate: 50-60 g
- Ballaststoffe: 5-7 g
Hinweis: Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und können je nach Zutatenmarke, Portionsgröße und verwendetem Gemüse variieren.
Die Ursprünge und die Popularität von Chow Mein:
Chow Mein, ein beliebtes gebratenes Nudelgericht, hat seine Wurzeln in der chinesischen Küche. Der Begriff „Chow Mein“ bedeutet auf Kantonesisch wörtlich „gebratene Nudeln“. Obwohl die genauen Ursprünge umstritten sind, geht man davon aus, dass sich Chow Mein aus verschiedenen Nudelgerichten in Südchina entwickelt hat. Als sich chinesische Einwanderer in verschiedenen Teilen der Welt niederließen, passten sie ihre kulinarischen Traditionen an lokale Geschmäcker und verfügbare Zutaten an, was zu regionalen Variationen von Chow Mein führte. Im 20. Jahrhundert erfreute sich Chow Mein in den USA und anderen westlichen Ländern großer Beliebtheit und entwickelte sich zu einem festen Bestandteil der chinesisch-amerikanischen Küche. Sein Reiz liegt in der Kombination aus herzhaften Aromen, wohltuender Konsistenz und einfacher Zubereitung. Das Wok-Braten verleiht Nudeln und Gemüse ein ausgeprägtes Raucharoma, während die Sauce alles zu einem harmonischen Geschmackserlebnis verbindet. Chow Mein ist heute ein weit verbreitetes Gericht in Restaurants und Küchen weltweit – ein Beweis für seine Köstlichkeit und Anpassungsfähigkeit.