„Quantencomputing 2025: Deutschlands Sprung in die Ära der Superintelligenz“

3. Fortschritte in der Quantenkryptografie
Mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit von Quantencomputern wächst die Sorge um die Sicherheit klassischer Verschlüsselungsmethoden. Unternehmen wie QuEra Computing arbeiten an quantensicheren Kommunikationsnetzwerken, während die Entwicklung von Post-Quanten-Kryptografie vorangetrieben wird, um zukünftige Sicherheitsbedrohungen zu mitigieren. ingenieur.de+3Hardware-Mag+3Hardware-Mag+3

4. Anwendungen in der Medizin und Materialforschung
Quantencomputer ermöglichen komplexe Simulationen, die in der Medikamentenentwicklung und Materialforschung neue Horizonte eröffnen. Pharmaunternehmen wie Roche und Pfizer kooperieren mit Quantencomputing-Firmen, um Prozesse zu beschleunigen und neue Wirkstoffe zu identifizieren. spektrum.de

5. Herausforderungen und der Weg in die Zukunft
Trotz der Fortschritte stehen Quantencomputer vor Herausforderungen wie hoher Fehleranfälligkeit und enormem Kühlungsbedarf. Projekte wie „QSolid“ in Jülich arbeiten an der Entwicklung fehlertoleranter und skalierbarer Systeme, um diese Hürden zu überwinden und Quantencomputing für industrielle Anwendungen nutzbar zu machen. Forschung und Lehre

Fazit:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste” ⬇️⬇️

Leave a Comment