Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding und Baiserhaube – Ein winterlicher Kuchentraum!

3. Den Kuchen vorbacken:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor (160 °C Umluft).
  2. Stellen Sie die Springform auf die mittlere Schiene des Ofens und backen Sie den Kuchen etwa 50 Minuten. Die Füllung sollte leicht gestockt, aber nicht komplett fest sein, da sie später noch weiter gebacken wird.

4. Die Baiserhaube auftragen:

  1. Während der Kuchen vorbackt, bereiten Sie das Baiser vor.
  2. Geben Sie die Eiweiße in eine fettfreie, saubere Schüssel. Tipp: Eiweiß schlägt sich am besten, wenn die Schüssel und der Schneebesen vollkommen trocken sind.
  3. Schlagen Sie die Eiweiße mit einem Handmixer auf höchster Stufe, bis sich weiche Spitzen bilden.
  4. Fügen Sie nach und nach den Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis der Eischnee glänzend ist und sich feste Spitzen formen.
  5. Nehmen Sie den Kuchen nach den 50 Minuten aus dem Ofen und verteilen Sie die Baisermasse gleichmäßig auf der Füllung. Mit einem Löffel können Sie kleine Spitzen formen, die beim Backen goldbraun werden.

5. Finales Backen:

  1. Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 160 °C Ober-/Unterhitze (140 °C Umluft).
  2. Backen Sie den Kuchen für weitere 10-15 Minuten, bis die Baiserhaube leicht goldbraun ist.
  3. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form vollständig abkühlen.

Serviertipps und Lagerung:

  • Kühlzeit: Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er mindestens 2 Stunden (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank durchzieht. So wird die Füllung besonders fest und aromatisch.
  • Servieren: Schneiden Sie den Kuchen mit einem scharfen Messer, das Sie vorher in warmes Wasser tauchen. So bleiben die Schichten sauber.
  • Lagerung: Bewahren Sie den Kuchen im Kühlschrank auf. Er bleibt bis zu 3 Tage frisch.

Zusätzliche Tipps für den perfekten Kuchen:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment