Rak tarczycy: te trzy objawy powinny Cię zaniepokoić

„Die meisten Fälle von Schilddrüsenkrebs verursachen anfangs keine Symptome und werden oft im Rahmen einer routinemäßigen medizinischen Untersuchung oder einer Ultraschalluntersuchung, die aus einem anderen Grund durchgeführt wurde, entdeckt  “, erklärt Dr. Hanène Boudabous.

 

4 häufigste Symptome   (8/13)

Die vier häufigsten Symptome sind: ein Knoten (Knoten) im Hals, der in den meisten Fällen schmerzlos ist, ein Gefühl von Unbehagen oder Engegefühl im Hals, eine Veränderung der Stimme (anhaltende Heiserkeit) und Schwierigkeiten beim Schlucken oder ein Kloßgefühl im Hals.

 

Einige subtile Symptome   (9/13)

Laut dem Spezialisten können manche Symptome besonders subtil sein und leicht mit anderen, weniger schwerwiegenden Erkrankungen verwechselt werden. Drei davon sind besonders zu beachten: ungewöhnliche Müdigkeit, leichte Kurzatmigkeit im Liegen und geschwollene Lymphknoten am Hals. Darüber hinaus treten manche Symptome seltener auf, sollten aber nicht ignoriert werden. Dazu gehören: anhaltende Nacken- oder Ohrenschmerzen, unerklärlicher Gewichtsverlust und Drucksymptome (wie z. B. deutliche Atembeschwerden).

 

Wann sollten wir uns wirklich Sorgen machen?   (10/13)

Doch wann sollte man sich wirklich Sorgen machen? Laut Dr. Hanène Boudabous wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, sobald eines oder mehrere der folgenden drei Symptome auftreten: ein Knoten im Hals, der länger als ein paar Wochen anhält, unerklärliche Heiserkeit, die länger als drei Wochen anhält, Schluckbeschwerden oder eine Veränderung der Stimmlage.

 

Schilddrüsenkrebs und Früherkennung: Wie lässt sich die Krankheit so früh wie möglich erkennen?   (11/13)

Laut dem Onkologen basiert die Diagnose von Schilddrüsenkrebs auf folgenden fünf Schritten: einer klinischen Untersuchung:   „Der Arzt tastet die Schilddrüse ab und sucht nach einem Knoten  “, erklärt er; einer Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchung:   „Damit können wir Größe, Form und Aussehen der Knoten analysieren“   ; einer Feinnadelaspirationsbiopsie:   „Wenn ein Knoten verdächtig erscheint, werden mit einer dünnen Nadel Zellen entnommen und mikroskopisch untersucht  “, beschreibt er; einer Blutuntersuchung:   „Damit können wir die Schilddrüsenhormonwerte und gegebenenfalls einen Tumormarker (Calcitonin bei medullärem Schilddrüsenkrebs) bestimmen“   ; einer Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) (falls erforderlich):   „Um das Stadium der Erkrankung zu überprüfen  “, betont Dr. Hanène Boudabous.   „Eine Früherkennung ist möglich, insbesondere mit Ultraschall  “, erinnert er.

 

(12/13)

Ist Schilddrüsenkrebs heilbar? Bei Früherkennung ist er behandelbar.   „Die Behandlung hängt von der Krebsart, ihrer Aggressivität und dem Stadium ab  “, erklärt die Ärztin. Die fünf wichtigsten Behandlungsoptionen sind: Operation:   „Dies ist die Standardbehandlung. Dabei wird entweder ein Teil der Schilddrüse (Lobektomie) oder die gesamte Drüse (totale Thyreoidektomie) entfernt  “, erläutert sie; Radiojodtherapie:   „Nach der Operation zerstört dieses Element die verbliebenen Schilddrüsenzellen und beugt einem Wiederauftreten vor“   ; Hormontherapie (Levothyroxin):   „Nach der Thyreoidektomie müssen die fehlenden Hormone ersetzt und die Stimulation der verbliebenen Zellen verhindert werden“   ; externe Strahlentherapie und Chemotherapie:   „Diese werden nur selten angewendet, außer bei aggressiven Formen  “, merkt sie an; zielgerichtete Therapien:   „Diese können bei einigen fortgeschrittenen oder gegen andere Behandlungen resistenten Krebsarten angeboten werden  .“

 

Die Bedeutung guter Pflege   (13/13)

Leave a Comment