Regenbogenwolkenkuchen

500 ml Sahne
2 Pfirsichgelees
Das Gelee in 125 ml heißem Wasser auflösen. Zum Abkühlen beiseite stellen.
Die Sahne steif schlagen.
Wenn das Gelee abgekühlt ist, gießen Sie es in einem dünnen Strahl unter Rühren mit einem Holzlöffel in die Schlagsahne.
Über die Stachelbeerschicht gießen.
Den Teig falten:
Den Kuchen mit dem zweiten Biskuitboden bedecken.
Backpapier darauflegen und mit einem schweren Buch andrücken.
1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
Dekoration:
Bereiten Sie die Glasur vor (Rezept hier).
Nach dem Herausnehmen aus dem Kühlschrank den Kuchen mit Zuckerguss überziehen und mit Schokoladenflocken bestreuen.
Guten Appetit!

Diese Regenbogenwolke ist das perfekte Dessert, um den Sommer zu verabschieden – leicht, farbenfroh und köstlich!

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste” ⬇️⬇️

Leave a Comment